Glossar, Tips – Philips TV Benutzerhandbuch
Seite 16

12
Tips
Schlechter Empfang
Die Nähe von Bergen oder hohen Gebäuden
kann die Ursache von Schattenbildern, Echo
oder Doppelbildern sein. In diesem Fall ist die
Ausrichtung der Außenantenne zu ändern oder
nehmen Sie eine manuelle Einstellung der Sender
vor (siehe “Feineinstellung” S.5). Vergewissern Sie
sich, daß Ihre Antenne im gewählten
Frequenzbereich (UHF oder VHF) Sendungen
empfangen kann. Bei schlechtem Empfang
(Bildrauschen), die Einstellung
Dynamic NR
des
Menüs der
Sonderfunk.
auf
Ein
stellen (S. 6).
Kein Bild
Schaltet das Fernsehgerät nicht ein, so drücken
Sie zweimal die Standby Taste auf der
Fernbedienung.
Vergewissern Sie sich, daß das Antennenkabel
richtig angeschlossen ist und daß Sie das richtige
System gewählt haben (S. 5).
Ein nicht richtig eingesteckter SCART- oder
Antennenstecker ist oft die Ursache von Bild-
oder Tonstörungen (es kommt vor, daß die
Stecker etwas herausrutschen, wenn das
Fernsehgerät versetzt oder verdreht wird).
Überprüfen Sie alleVerbindungen.
Schwarzes oder weißes Bild nach Anschluß
von anderen Geräten
Videokassetten müssen mit dem System
abgespielt werden, mit dem Sie aufgenommen
wurden (PAL, SECAM, NTSC).
Das System ist erkenntlich am Videorecorder.
Kein Ton
Falls einige Sender zwar ein Bild zeigen, aber
keinen Ton senden, verfügen Sie nicht über
das richtige Fernsehsystem. Ändern Sie es in der
Einstellung
System
(S. 5).
Videotext
Werden einige Zeichen nicht korrekt angezeigt ?
Stellen Sie sicher, dass die Einstellung für Land
korrekt ist (S. 5).
Ihre Fernbedienung funktioniert nicht mehr
Die Kontrollampe am Fernseher blinkt nicht
mehr, wenn Sie die Fernbedienung benutzen.
Wechseln Sie die Batterien aus.
Bereitschaftsposition
Bleibt das Fernsehgerät nach dem Einschalten in
Bereitschaft und
Sperre
erscheint, sobald Sie die
Tasten des Fernsehgerätes betätigen, so ist
Kindersicher
aktiviert (S. 7 ).Wenn das
Fernsehgerät innerhalb von 15 Minuten kein
Im Standby-Mode verbraucht Ihr
Fernsehgerät weniger als 5 Watt (der genaue
Wert ist abhängig vom Modell).
Als Beitrag zum Umweltschutz schalten Sie das
Gerät bitte mit dem Netzschalter vollständig ab.
Das Gerät reagiert nicht auf Tastendruck
Das computergestützte Bediensystem kann wie bei
einem PC “abgestürzt” sein. Das Bediensystem wird
neu gestartet indem Sie das Gerät mit dem
Netzschalter aus- und wieder einschalten.
Immer noch kein Erfolg?
Versuchen Sie nie bei einem Defekt den Schaden
selbst zu beheben, sondern setzen Sie sich mit
Ihrem Kundendienst in Verbindung.
Reinigung des Fernsehgerätes
Bildschirm und Gehäuse dürfen nur mit einem
sauberen, weichen und fusselfreien Tuch
gereinigt werden. Kein Produkt auf Alkohol-
oder Lösungsmittelbasis verwenden.
Informationen zur Sicherheit: Elektrische, magnetische und elektromagnetische Felder (EMF)
1. Philips Royal Electronics ist Hersteller und Anbieter zahlreicher Produkte für den Heimbereich, die
wie alle elektronischen Geräte elektromagnetische Signale ausstrahlen und empfangen können.
2. Einer der Unternehmensleitsätze von Philips ist die Beachtung sämtlicher erforderlichen
Sicherheitsmaßnahmen für unsere Produkte sowie der geltenden gesetzlichen Regelungen und der
zum Zeitpunkt der Herstellung geltenden EMFNormen.
3. Philips verpflichtet sich, nur Produkte zu entwickeln, herzustellen und zu vermarkten, die keine
negativen Auswirkungen auf die Gesundheit haben.
4. Philips bestätigt hiermit, dass die Produkte bei sachgemäßer Verwendung nach aktueller
wissenschaftlicher Erkenntnis sicher sind.
5. Philips arbeitet aktiv an der Entwicklung internationaler EMF- und Sicherheitsnormen und ist somit in
der Lage, neue Normen frühzeitig in der Produktentwicklung zu berücksichtigen.
Esp Zappa 13322 DE 4-18.qxd 7/20/05 6:41 AM Page 12