3 erste schritte, Anschließen an die stromversorgung, Einschalten – Philips Tragbarer Bluetooth-Lautsprecher mit Akku Benutzerhandbuch

Seite 7: Einschalten 7

Advertising
background image

7

DE

3 Erste Schritte

Achtung

Die Verwendung von Steuerelementen, Einstellungen

oder Vorgehensweisen, die von dieser Darstellung

abweichen, können zu gefährlichen Strahlenbelastungen

oder anderen Sicherheitsrisiken führen.

Folgen Sie den Anweisungen in diesem Kapitel

immer nacheinander.

Wenn Sie mit Philips Kontakt aufnehmen,

werden Sie nach der Modell- und

Seriennummer Ihres Geräts gefragt. Sie

finden die Modell- und Seriennummer auf

der Unterseite des Geräts. Notieren Sie die

Nummern:

Modell-Nr. __________________________

Serien-Nr. ___________________________

Anschließen an die

Stromversorgung

Achtung

Möglicher Produktschaden! Prüfen Sie, ob die

Stromspannung mit dem aufgedruckten Wert auf der

Rückseite des Lautsprechers übereinstimmt.

Verbinden Sie das Netzteil (nicht im

Lieferumfang enthalten) mit:

• der Steckdose auf der Rückseite des

Lautsprechers.

• der Steckdose.

DC IN
5V . 1A

Integrierter Akku

Der Lautsprecher kann auch über den

integrierten Akku betrieben werden.
So laden Sie den integrierten Akku auf:

• Schließen Sie den Lautsprecher an die

Stromversorgung an.

Hinweis

Verwenden Sie zum Laden des Akkus ausschließlich das

im Lieferumfang enthaltene USB-Kabel.

Einschalten

• Stellen Sie den Schalter ON/OFF am

Lautsprecher auf die Position "ON".

»

Die Bluetooth-Anzeige leuchtet auf (blau).

Wechseln in den Standby-Modus

Der Lautsprecher wechselt in den folgenden

Situationen in den Standby-Modus:

• Im Bluetooth-Modus: länger als

15 Minuten kein Audiosignal von Ihrem

Bluetooth-Gerät.

• Im MP3-Link-Modus: länger als 15 Minuten

kein Audiosignal empfangen.

• Die Batterie ist fast leer.

Hinweis

Die Bluetooth-Verbindung wird beendet, wenn

der Lautsprecher in den Standby-Modus wechselt.

Sie können den Standby-Modus des Lautsprechers

beenden, indem Sie

2 Sekunden lang gedrückt

halten.

Advertising