Philips LCD-Fernseher Benutzerhandbuch
Seite 10

9
q DISC MENU
Öffnen und Schließen des Disc-Menüs.
r TELETEXT
Ein-/Ausschalten des Videotexts.
s 0-9 ( Zahlentasten )
Auswahl eines Senders oder einer
Einstellung.
t SOURCE
Auswahl der angeschlossenen Geräte.
u AMBILIGHT
Ein-/Ausschalten von Ambilight*
v SUBTITLE
Aktivierung/Deaktivierung der Untertitel
w NET TV
Greift auf Net TV zu.*
x +/- ( Volume +/- )
Lauter/leiser
y BACK
Rückkehr zum vorherigen Menü.
z GUIDE
Öffnet und schließt das Menü für den
elektronischen Programmführer (EPG).
{ DEMO
Ein-/Ausschalten des Demo-Menüs.
|
Greift auf das elektronische
Benutzerhandbuch zu.*
} TV
Schaltet zurück zum Antennenempfang.
*Diese Funktion ist nur bei ausgewählten
Modellen erhältlich.
**Steuert das angeschlossene EasyLink-fähige
Gerät.
b Universaltasten ( DVD / STB / HTS )
Steuert andere Geräte wie z. B. einen
DVD Player, eine Set-Top-Box oder ein
Home-Entertainment-System von Philips
oder anderen Marken.*
c Farbtasten
Auswahl von Aufgaben oder Optionen.
d ( Home )
Ein-/Ausschalten des Home-Menüs.
e OPTIONS
Zugriff auf Optionen für die aktuelle
Aktivität oder Auswahl.
f OK
Bestätigung einer Eingabe oder Auswahl.
g ( Navigationstasten )
Wechselt zwischen Menüs.
h INFO
Anzeige von Programminformationen,
falls verfügbar
i ( Zurück )
**Sucht rückwärts.
j ( Vorwärts )
**Sucht vorwärts.
k ( Play/Pause )
**Start, Unterbrechung oder erneute
Wiedergabe.
l ( Aufnahme )
**Startet oder stoppt die
Videoaufzeichnung.
m ( Stopp )
**Beendet die Wiedergabe.
n ( Stummschaltung )
Stummschaltung der Lautstärke aus bzw.
ein.
o P +/- ( Program +/- )
Umschalten zum nächsten oder
vorherigen Sender.
p FORMAT
Auswahl des Bildformats.
Deutsch
DE