Philips BeNear Schnurlostelefon mit Anrufbeantworter Benutzerhandbuch
Ec declaration of conformity

DE Benutzerhandbuch
Register your product and get support at
www.philips.com/welcome
CD680
CD685
Philips Consumer Lifestyle
Philips Consumer Lifystyle
AMB 544-9056
HK-1112-CD68x
2011
........................................................
...........................................................................
(Report No. / Numéro du Rapport)
(Year in which the CE mark is affixed / Année au cours
de laquelle le marquage CE a été apposé)
EC DECLARATION OF CONFORMITY
(DECLARATION DE CONFORMITE CE)
We / Nous, PHILIPS CONSUMER LIFESTYLE B.V.
(Name / Nom de l’entreprise)
TUSSENDIEPEN 4, 9206 AD DRACHTEN, THE NETHERLANDS
(address / adresse)
Declare under our responsibility that the electrical product(s):
(Déclarons sous notre propre responsabilité que le(s) produit(s) électrique(s):)
PHILIPS
CD680, CD685
.................................................
................................................................
(brand name, nom de la marque)
(Type version or model, référence ou modèle)
_
DECT Phone
(Telecommunication Terminal Equipment)
..............................................................................................
(
product description, description du produit)
To which this declaration relates is in conformity with the following harmonized standards:
(Auquel cette déclaration se rapporte, est conforme aux normes harmonisées suivantes)
_
(title, number and date of issue of the standard / titre, numéro et date de parution de la norme)
EN 301 406 V2.1.1:2009;
EN 301 489-1 V1.8.1:2008;
_
EN 301 489-6 V1.3.1:2008
EN 60950-1/A11; EN 50360:2001; EN 50385:2002;
Following the provisions of :
(Conformément aux exigences essentielles et autres dispositions pertinentes de:)
1999/5/EC (R&TTE Directive) (Directive R&TTE 1999/5/CE)
2009/125/EC (ErP Directive)
- EC/1275/2008
- EC/278/2009
And are produced under a quality scheme at least in conformity with ISO 9001 or CENELEC
Permanent Documents
(Et sont fabriqués conformément à une qualité au moins conforme à la norme ISO 9001 ou aux Documents Permanents CENELEC)
BABT / 0168 Notified Body Opinion
The Notified Body ........
.............
............................. performed ..................................................
(L’Organisme Notifié)
(Name and number/ nom et numéro)
(
a effectué)
(description of intervention /
description de l’intervention)
NA
And issued the certificate, .................................................................
(et a délivré le certificat)
(certificate number / numéro du certificat)
Remarks:
(Remarques:)
Drachten, The Netherlands, March 23, 2011
A.Speelman, CL Compliance Manager
....................................................................................... ...............................................................................
(place,date / lieu, date)
(signature, name and function / signature, nom et fonction)
Document Outline
- Inhaltsangabe
- 1 Wichtige Sicherheitshinweise
- 2 Ihr CD680/685
- 3 Erste Schritte
- Anschließen der Basisstation
- Installieren des Mobilteils
- Festlegen des Landes/der Sprache
- Festlegen von Datum und Uhrzeit
- Festlegen des Formats für Datum und Uhrzeit
- Aufladen des Mobilteils
- Überprüfen des Akkuladezustands
- Was ist der Standbymodus?
- Prüfen der Signalstärke
- 4 Anrufe
- Tätigen eines Anrufs
- Beenden eines Anrufs
- Entgegennehmen eines Anrufs
- Einstellen der Lautstärke des Ohrhörers/Lautsprechers
- Stummschalten des Mikrofons
- Ein-/Ausschalten des Lautsprechers
- Tätigen eines zweiten Anrufs
- Entgegennehmen eines zweiten Anrufs
- Wechseln zwischen zwei Anrufen
- Konferenzschaltung mit externen Anrufern
- 5 Intercom- und Konferenzschaltungen
- 6 Text und Zahlen
- 7 Telefonbuch
- 8 Anrufprotokoll
- 9 Wahlwiederholungsliste
- 10 Telefoneinstellungen
- 11 Wecker
- 12 Displayeinstellungen
- 13 Toneinstellungen
- 14 Dienste
- Automatische Konferenz
- Verwalten des Betreibercodes
- Verwalten der Ortsvorwahl
- Automatisches Präfix
- Telefonnetztyp
- Auswählen der Wahlwiederholungsdauer
- Wählmodus
- Erstes Klingeln
- Automatische Uhr
- Anmelden/Anmeldung der Mobilteile
- Abmelden/Abmeldung der Mobilteile
- Anrufdienste
- Rufumleitung
- Aktivieren/Deaktivieren der Rufumleitung
- Bearbeiten des Aktivierungs-/Deaktivierungscodes
- Automatischer Rückruf
- Rufen Sie das Service-Center für den automatischen Rückruf an.
- Bearbeiten der Nummer des Service-Centers für den automatischen Rückruf
- Rückruffunktion
- Deaktivieren der Rückruffunktion
- Bearbeiten der Servicenummer für die Deaktivierung der Rückruffunktion
- Verbergen von Namen und Nummer
- Aktivieren der Anrufer-ID-Unterdrückung
- Bearbeiten des Codes für die Anrufer-ID-Unterdrückung
- Wiederherstellen der Standardeinstellungen
- 15 Babyphone
- 16 Anrufbeantworter
- Ein-/Ausschalten des Anrufbeantworters
- Einstellen der Sprache des Anrufbeantworters
- Einstellen des Antwortmodus
- Bandansagen
- Eingehende Nachrichten
- Wiedergeben der eingehenden Nachrichten
- Löschen einer eingehenden Nachricht
- Löschen aller alten eingegangenen Nachrichten
- Anrufüberwachung
- Einstellen der Tonqualität der Nachricht
- Einstellen der Klingelverzögerung
- Zugriff von einem entfernten Standort
- Ändern des PIN-Codes
- Zugreifen von einem entfernten Standort auf den Anrufbeantworter
- Befehle für den Zugriff von einem entfernten Standort
- 17 Standardeinstellungen
- 18 Technische Daten
- 19 Hinweis
- 20 Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- IFU_CD680-685_DE 111214_p10_13_52.pdf
- Inhaltsangabe
- 1 Wichtige Sicherheitshinweise
- 2 Ihr CD680/685
- Lieferumfang
- Übersicht über das Telefon
- Übersicht über die Basisstation
- Die wichtigsten Menüsymbole
- Anzeigesymbole
- 3 Erste Schritte
- Anschließen der Basisstation
- Installieren des Mobilteils
- Festlegen des Landes/der Sprache
- Festlegen von Datum und Uhrzeit
- Festlegen des Formats für Datum und Uhrzeit
- Aufladen des Mobilteils
- Überprüfen des Akkuladezustands
- Was ist der Standbymodus?
- Prüfen der Signalstärke
- 4 Anrufe
- Tätigen eines Anrufs
- Schnellanruf
- Wählen vor dem Verbinden
- Erneutes Wählen der letzten Nummer
- Wählen einer Nummer aus der Wahlwiederholungsliste
- Wählen einer Nummer aus dem Telefonbuch
- Wählen einer Nummer aus dem Anrufprotokoll
- Beenden eines Anrufs
- Entgegennehmen eines Anrufs
- Einstellen der Lautstärke des Ohrhörers/Lautsprechers
- Stummschalten des Mikrofons
- Ein-/Ausschalten des Lautsprechers
- Tätigen eines zweiten Anrufs
- Entgegennehmen eines zweiten Anrufs
- Wechseln zwischen zwei Anrufen
- Konferenzschaltung mit externen Anrufern
- Tätigen eines Anrufs
- 5 Intercom- und Konferenzschaltungen
- Tätigen eines Anrufs bei einem anderen Mobilteil
- Während eines Gesprächs
- Wechseln zwischen Anrufen
- Weiterleiten eines Anrufs
- Tätigen einer Konferenzschaltung
- Während eines externen Anrufs
- Während einer Konferenzschaltung
- Tätigen eines Anrufs bei einem anderen Mobilteil
- 6 Text und Zahlen
- Eingeben von Text und Zahlen
- Wechseln zwischen Klein- und Großbuchstaben
- 7 Telefonbuch
- Anzeigen des Telefonbuchs
- Durchsuchen der Einträge
- Blättern durch die Kontaktliste
- Eingeben des ersten Buchstabens des Kontakts
- Wählen einer Nummer aus dem Telefonbuch
- Zugreifen auf das Telefonbuch während eines Anrufs
- Hinzufügen eines Eintrags
- Bearbeiten eines Eintrags
- Festlegen der Melodie
- Löschen eines Eintrags
- Löschen aller Einträge
- 8 Anrufprotokoll
- Anzeigen der Anrufeinträge
- Speichern eines Anrufeintrags im Telefonbuch
- Löschen eines Anrufeintrags
- Löschen aller Anrufeinträge
- Zurückrufen einer Nummer
- 9 Wahlwiederholungsliste
- Anzeigen der Wahlwiederholungseinträge
- Wahlwiederholung
- Speichern eines Wahlwiederholungseintrags im Telefonbuch
- Löschen eines Wahlwiederholungseintrags
- Löschen aller Wahlwiederholungseinträge
- 10 Telefoneinstellungen
- Festlegen von Datum und Uhrzeit
- ECO-Modus
- Benennen des Mobilteils
- Einstellen der Anzeigesprache
- 11 Wecker
- Einstellen der Weckzeit
- 12 Displayeinstellungen
- Einstellen des Displays
- 13 Toneinstellungen
- Festlegen der Lautstärke des Klingeltons auf dem Mobilteil
- Festlegen des Klingeltons auf dem Mobilteil
- Ruhemodus
- Festlegen des Tastentons
- Einstellen des Docking-Tons
- Einstellen des Tonprofils
- 14 Dienste
- Automatische Konferenz
- Aktivieren/Deaktivieren der automatischen Konferenz
- Verwalten des Betreibercodes
- Aktivieren des automatischen Entfernens des Betreibercodes
- Deaktivieren des automatischen Entfernens des Betreibercodes
- Verwalten der Ortsvorwahl
- Aktivieren des automatischen Entfernens der Ortsvorwahl
- Deaktivieren des automatischen Entfernens der Ortsvorwahl
- Automatisches Präfix
- Einstellen des automatischen Präfixes
- Telefonnetztyp
- Auswählen der Wahlwiederholungsdauer
- Wählmodus
- Einstellen des Wahlmodus
- Erstes Klingeln
- Aktivieren/Deaktivieren des ersten Klingelns
- Automatische Uhr
- Anmelden/Anmeldung der Mobilteile
- Automatische Registrierung
- Manuelle Registrierung
- Abmelden/Abmeldung der Mobilteile
- Anrufdienste
- Rufumleitung
- Aktivieren/Deaktivieren der Rufumleitung
- Bearbeiten des Aktivierungs-/Deaktivierungscodes
- Automatischer Rückruf
- Rufen Sie das Service-Center für den automatischen Rückruf an.
- Bearbeiten der Nummer des Service-Centers für den automatischen Rückruf
- Rückruffunktion
- Deaktivieren der Rückruffunktion
- Bearbeiten der Servicenummer für die Deaktivierung der Rückruffunktion
- Verbergen von Namen und Nummer
- Aktivieren der Anrufer-ID-Unterdrückung
- Bearbeiten des Codes für die Anrufer-ID-Unterdrückung
- Wiederherstellen der Standardeinstellungen
- Automatische Konferenz
- 15 Babyphone
- Aktivieren/Deaktivieren des Babyphones
- Versenden einer Benachrichtigung
- Versenden an andere Mobilteile
- Versenden an einen externen Anschluss
- Empfindlichkeitsregelung
- Aktivieren/Deaktivieren des Babyphones
- 16 Anrufbeantworter
- Ein-/Ausschalten des Anrufbeantworters
- Einstellen der Sprache des Anrufbeantworters
- Einstellen des Antwortmodus
- Bandansagen
- Aufnehmen einer Bandansage
- Wiedergeben der Bandansage
- Wiederherstellen der Standard-Bandansage
- Eingehende Nachrichten
- Wiedergeben der eingehenden Nachrichten
- Löschen einer eingehenden Nachricht
- Löschen aller alten eingegangenen Nachrichten
- Anrufüberwachung
- Einstellen der Tonqualität der Nachricht
- Einstellen der Klingelverzögerung
- Zugriff von einem entfernten Standort
- Ändern des PIN-Codes
- Zugreifen von einem entfernten Standort auf den Anrufbeantworter
- Befehle für den Zugriff von einem entfernten Standort
- 17 Standardeinstellungen
- 18 Technische Daten
- 19 Hinweis
- Konformitätserklärung
- Einhaltung des GAP-Standards
- Elektromagnetische Verträglichkeit
- Entsorgung von Altgeräten und Batterien
- 20 Häufig gestellte Fragen (FAQ)