Easylink hdmi-cec – Philips DesignLine Edge Smart LED-Fernseher Benutzerhandbuch

Seite 11

Advertising
background image

Sie können die Art des Audioausgangssignals so festlegen, dass

es den Audiomöglichkeiten des Home Entertainment-Systems

entspricht.

Drücken Sie in der Hilfe

*

Liste, und öffnen Sie

Audioausgangseinstellungen, um weitere Informationen zu

erhalten.

Wenn der Ton nicht mit dem Bild auf dem Bildschirm

übereinstimmt, können Sie den Ton mit der Videowiedergabe

synchronisieren.

Drücken Sie in der Hilfe

*

Liste, und öffnen Sie Audio-

Video-Synchronisierung, um weitere Informationen zu

erhalten.

VGA

Verwenden Sie ein VGA-Kabel (15-poliges D-Sub-Kabel), um

einen Computer mit dem Fernseher zu verbinden. Bei einer

VGA-Verbindung können Sie den Fernseher als

Computerbildschirm verwenden. Für den Ton können Sie ein

Audio-L/R-Kabel anschließen (3,5 mm Klinke).

Sie können Ihren Computer auch kabellos verbinden, um

Multimediadateien, die auf Ihrem Computer gespeichert sind,

auf Ihrem Fernsehbildschirm anzuzeigen.

Drücken Sie in der Hilfe

*

Liste, und öffnen Sie Netzwerk,

Kabellos, um weitere Informationen zu erhalten.

EasyLink HDMI-CEC

HDMI-CEC

Mit EasyLink können Sie ein angeschlossenes Gerät über die

Fernbedienung des Fernsehers bedienen. EasyLink

kommuniziert mit den angeschlossenen Geräten über HDMI-

CEC*. Die Geräte müssen HDMI-CEC unterstützen und über

HDMI angeschlossen sein.

* Consumer Electronics Control

EasyLink-Setup

Die Easy-Link-Funktion des Fernsehers ist standardmäßig

aktiviert. Stellen Sie sicher, dass alle HDMI-CEC-Einstellungen

auf den angeschlossenen EasyLink-Geräten richtig definiert

sind. EasyLink funktioniert unter Umständen nicht mit Geräten

anderer Hersteller.

HDMI-CEC und andere Marken

Die HDMI-CEC-Funktionalität wird bei verschiedenen Marken

unterschiedlich benannt. Einige Beispiele sind: Anynet, Aquos

Link, Bravia Theatre Sync, Kuro Link, Simplink und Viera Link.

Nicht alle Marken sind vollständig mit EasyLink kompatibel.

Als Beispiel genannte HDMI-CEC-Marken sind Eigentum der

jeweiligen Inhaber.

Steuern von Geräten

Um ein über HDMI angeschlossenes Gerät zu steuern und

EasyLink zu konfigurieren, wählen Sie das Gerät – oder dessen

Aktivität – aus der Liste der Fernseheranschlüsse aus. Drücken

Sie c SOURCE, wählen Sie ein über HDMI

angeschlossenes Gerät aus, und drücken Sie OK.

Sobald das Gerät angeschlossen ist, kann das Gerät über die

Fernbedienung des Fernsehers gesteuert werden. Die Tasten

h (Home) und o OPTIONS sowie einige weitere typische

Fernsehertasten, wie Ambilight, werden nicht an das Gerät

weitergeleitet.

Wenn sich die gewünschte Taste nicht auf der Fernbedienung

des Fernsehers befindet, können Sie die Taste im

Optionsmenü auswählen. Drücken Sie o OPTIONS, und

wählen Sie % Steuerungen in der Menüleiste aus. Wählen

Sie die gewünschte Gerätetaste auf dem Bildschirm aus, und

drücken Sie OK.

Einige, sehr spezielle Gerätetasten sind möglicherweise nicht

im Steuerungsmenü verfügbar.

EasyLink-Einstellungen

Standardmäßig sind alle EasyLink-Einstellungen des Fernsehers

aktiviert. Jede EasyLink-Einstellung kann jedoch einzeln

deaktiviert werden.

EasyLink

Konfigurieren / Anschließen von Geräten

11

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: