Timer und uhr, Bildeinstellungen, Menüsprache – Philips DesignLine Edge Smart LED-Fernseher Benutzerhandbuch

Seite 36: Sleep timer, Ausschalt-timer

Advertising
background image

Originalsprache

Wenn der digitale Sender die Originalsprache einer Sendung

oder eines Films überträgt, können Sie den Fernseher so

einrichten, dass er automatisch diese Audiosprache auswählt.

Aktivieren Sie die Originalsprache mit "Ein", um einen

synchronisierten Film in seiner Originalsprache anzusehen

(sofern die Originalsprache zur Verfügung steht).

So stellen Sie die Originalsprache ein:

1. Drücken Sie h, und wählen Sie Konfiguration aus.

Drücken Sie anschließend OK.

2. Wählen Sie Sendereinstellungen und anschließend

Sprachen > Originalsprache aus. Drücken Sie dann OK.

3. Wählen Sie Ein oder Aus aus, und drücken Sie OK.

4. Drücken Sie gegebenenfalls mehrmals die Taste b, um das

Menü zu beenden.

Audiosprachen für hör- und sehbehinderte Personen

Einige digitale Fernsehsender übertragen spezielle

Audiofunktionen und Untertitel, die auf hör- und

sehbehinderte Personen abgestimmt sind.

Drücken Sie in der Hilfe

*

Liste, und öffnen Sie Seh- und

Hörhilfen, um weitere Informationen zu erhalten.

Menüsprache

So ändern Sie die Sprache der Menüs und Meldungen auf dem

Fernseher:

1. Drücken Sie h, und wählen Sie S Konfiguration aus.

Drücken Sie anschließend OK.

2. Wählen Sie TV-Einstellungen > Allgemeine Einstellungen >

Menüsprache aus, und drücken Sie OK.

3. Wählen Sie die gewünschte Sprache aus, und drücken Sie

OK.

4. Drücken Sie gegebenenfalls mehrmals die Taste b, um das

Menü zu beenden.

3.7

Timer und Uhr

Sleep Timer

Mit dem Sleep Timer können Sie festlegen, dass der

Fernseher nach einer bestimmten Zeit automatisch in den

Standby-Modus wechselt.

Um den Sleep Timer einzustellen, drücken Sie h, und

wählen Sie S Konfiguration aus. Drücken Sie anschließend

OK.

Wählen Sie TV-Einstellungen > Allgemeine Einstellungen >

Sleep Timer aus. Mit dem Schieberegler können Sie den

Sleep Timer in Schritten von 5 Minuten auf bis zu

180 Minuten einstellen. Wenn Sie ihn auf 0 Minuten

einstellen, ist er ausgeschaltet.

Sie können den Fernseher jederzeit früher ausschalten oder

die Zeit während des Countdowns zurücksetzen.

Uhr

Wenn Sie wissen möchten, wie spät es ist, drücken Sie die

Taste GUIDE. Die Uhrzeit wird im Programmführer angezeigt.

Digitale Fernsehanstalten senden in einigen Ländern keine

Weltzeitdaten. Deshalb werden möglicherweise die Wechsel

zwischen Sommer- und Winterzeit nicht beachtet, und der

Fernseher kann eine falsche Zeit anzeigen.

Um die Uhr des Fernsehers einzustellen, drücken Sie h, und

wählen Sie SKonfiguration aus. Drücken Sie anschließend

OK.

Wählen Sie TV-Einstellungen > Allgemeine Einstellungen >

Uhr und anschließend Landesabhängig aus.

Wählen Sie Sommerzeit und danach die entsprechende

Einstellung aus.

Um Datum und Zeit manuell einzustellen, wählen Sie Manuell

und dann Zeit oder Datum.

Bei der Aufnahme von Sendungen über Smart TV,

Aufnehmen empfehlen wir, die Uhrzeit und das Datum nicht

manuell zu ändern.

Ausschalt-Timer

Wenn Sie innerhalb von 4 Stunden keine Taste auf der

Fernbedienung drücken, oder wenn der Fernseher kein

Eingangssignal empfängt und 10 Minuten lang keine Befehle

von der Fernbedienung erhält, wechselt der Fernseher

automatisch in den Energiesparmodus.

Wenn Sie den Fernseher als Monitor nutzen oder zum

Fernsehen einen Digitalreceiver verwenden (eine Set-Top-Box,

STB) und die Fernbedienung des Fernsehers nicht zum Einsatz

kommt, deaktivieren Sie das automatische Ausschalten.

Drücken Sie zum Deaktivieren die Taste h, und wählen Sie

S Konfiguration aus. Drücken Sie anschließend OK.

Wählen Sie TV-Einstellungen > Allgemeine Einstellungen >

Ausschalt-Timer aus, und ziehen Sie den Schieberegler auf 0.

Drücken Sie in der Hilfe

*

Liste, und öffnen Sie Geringer

Energieverbrauch, um weitere Informationen zu den

umweltfreundlichen Einstellungen des Fernsehers zu erhalten.

36

Fernseher / Bildeinstellungen

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: