10 benutzerdefinierte einstellungen, Personalisieren der telefonanzeige, Personalisieren der töne – Philips Perfect sound Schnurloses Telefon mit Anrufbeantworter Benutzerhandbuch
Seite 25: 10 benutzerdefi- nierte einstel- lungen

25
1
Drücken Sie die Taste MENU.
2
Wählen Sie [PERS.EINST] >
[SPRACHE], und bestätigen Sie
anschließend mit OK.
3
Wählen Sie eine Sprache aus, und
bestätigen Sie anschließend mit OK.
Die Einstellung wird gespeichert.
»
Personalisieren der Töne
Festlegen des Klingeltons auf dem
Mobilteil
Sie können aus 10 Klingeltönen auswählen.
1
Drücken Sie die Taste MENU.
2
Wählen Sie [PERS.EINST] > [MOBILT.
TÖNE] > [RUFTONMELOD.], und
bestätigen Sie anschließend mit OK.
3
Wählen Sie einen Klingelton aus, und
bestätigen Sie mit OK.
Die Einstellung wird gespeichert.
»
Festlegen der Lautstärke des
Klingeltons auf dem Mobilteil
Sie können aus fünf Lautstärken wählen, oder
die Option [AUS] einstellen.
1
Drücken Sie die Taste MENU.
2
Wählen Sie [PERS.EINST] > [MOBILT.
TÖNE] > [RUFTONLAUTST], und
bestätigen Sie anschließend mit OK.
3
Wählen Sie eine Lautstärke aus, und
bestätigen Sie mit OK.
Die Einstellung wird gespeichert.
»
Tipp
Um den Klingelton auszuschalten, halten Sie
•
im Standbymodus gedrückt. Auf dem Display
wird angezeigt.
10 Benutzerdefi-
nierte Einstel-
lungen
Passen Sie die Einstellungen des Telefons nach
Ihren Wünschen an.
Personalisieren der
Telefonanzeige
Benennen des Mobilteils
Der Name des Mobilteils kann aus bis
zu 10 Zeichen bestehen. Er wird im
Standbymodus auf dem Bildschirm des
Mobilteils angezeigt.
1
Drücken Sie die Taste MENU.
2
Wählen Sie [PERS.EINST] > [MOBILT.
NAME], und bestätigen Sie anschließend
mit OK.
3
Geben Sie den Namen ein bzw.
bearbeiten Sie ihn. Um ein Zeichen zu
löschen, drücken Sie die Taste BACK.
4
Drücken Sie zur Bestätigung die Taste
OK.
Die Einstellung wird gespeichert.
»
Einstellen der Anzeigesprache
Hinweis
Diese Funktion ist nur für Modelle verfügbar,
•
die mehrere Sprachen unterstützen.
Die auswählbaren Sprachen sind von Land zu
•
Land unterschiedlich.
Deutsch
DE
IFU_CD170-175_38_DE.indd 25
2009-12-17 17:23:59