Philips LCD-Breitbild-Monitor Benutzerhandbuch

Seite 80

Advertising
background image

Dabei handelt es sich um die Leuchtstoff-Röhren, die das Licht für das LCD-Modul

bereitstellen. Meistens handelt es sich um äußerst dünne Röhren (ca. 2 mm Durchmesser).

Farbart

Der Teil der Farbspezifikation, der keinen Luminanzanteil hat. Die Farbart ist zweidimensional

und wird spezifiziert durch Zahlenpaare wie z.B. dominante Wellenlänge und Reinheit.

CIE (Commission International de I'Eclairage) - Internationale

Beleuchtungskommission IBK

Die internationale Beleuchtungskommission ist die wichtigste internationale Organisation,

die sich mit Farbe und Farbmessung befasst.

Farbtemperatur

Eine Messung der Farbe des Lichts, das von einem Gegenstand abgestrahlt wird, der

erwärmt wird. Diese Messung wird ausgedrückt in einem absoluten Maßstab (Grad Kelvin).

Farbtemperaturen mit einem niedrigeren Kelvin-Wert (z.B. 2400° K) sind rot; höhere

Farbtemperaturen (z.B. 9300° K) sind blau. Die neutrale Farbtemperatur ist weiß (bei 6504° K).

Philips-Monitore bieten im Allgemeinen Temperaturen von 9300° K und 6500° K sowie eine

benutzerdefinierte Farbtemperatur.

Kontrast

Die Leuchtstärkenvarianz zwischen hellen und dunklen Bereichen eines Bilds.

Kontrastumfang

Das Verhältnis der Helligkeit zwischen dem hellsten weißen Zeichen und den dunkelsten

schwarzen Zeichen.

ZURÜCK ZUM SEITENANFANG

D

Doppeleingang

Der Doppeleingang bietet zwei Anschlüsse für die Zuführung von analogen VGA- und

digitalen DVI-Signalen.

D-SUB

Ein VGA-Analog-Eingangsstecker. Ihr Monitor wird mit einem D-Sub-Anschlusskabel

Advertising