Philips Cineos Breitbild-Flachbildfernseher Benutzerhandbuch

Seite 65

Advertising
background image

Anhang 3: Philips TV – Digitalkamera- und USB-Probleme

65

Hinweise:
- Die letzte Fassung dieses Dokuments finden Sie auf der Support-Website von Philips

(www.philips.com/support).

- Die Software des Fernsehgeräts kann aktualisiert werden.Wenn Sie Probleme haben, kontrollieren Sie

bitte zunächst, ob Sie die neueste Software auf Ihrem Fernsehgerät installiert haben. Die neueste
Software und Anweisungen finden Sie auf der Support-Website von Philips. Geben Sie zum Abrufen
dieses Dokuments und anderer Dateien zu ähnlichen Themen die Modellnummer des Fernsehgeräts ein.

- Philips kann nicht haftbar gemacht werden für Fehler im Inhalt dieses Dokuments oder für Probleme, die

wegen des Inhalts dieses Dokuments entstehen. Die an Philips mitgeteilten Fehler werden möglichst
schnell berichtigt und auf der Support-Website von Philips veröffentlicht.

DE

Probleme mit digitalem Inhalt

• Nähere Informationen in dem separat mitgelieferten Connected Planet-Führer,Annex 5.

Problemen mit steckbaren Speichern

• Folgende Speicherkarten werden vom Digital Media Reader unterstützt:

- CompactFlash Karte (Typ I & II) (CF)

-

IBM Microdrive

- Memory Stick + Memory Stick Pro

-

SecureDigital Karte (SD)

- SmartMedia Karte (SM)

-

MultiMedia Karte (MMC)

• XD-Karten werden über einen externen XD-kompatiblen Kartenleser (nicht mit dem Fernsehgerät

mitgeliefert), die an den USB-Konnektor angeschlossen ist, unterstützt. Dasselbe gilt für andere
künftige Speicherkarten.

• Führen Sie eine Speicherkarte nie mit großer Kraft in den Digital Media Reader ein. Wenn die

Speicherkarte nicht passt oder nicht vom Fernsehgerät festgestellt wird, drehen Sie die Karte um und
führen Sie sie wieder ein.

• Wenn mehrere Karten zugleich eingeführt werden, werden bestimmte Kombinationen funktionieren.

Es empfiehlt sich aber, jedes Mal nur eine Speicherkarte einzuführen.

Probleme mit digitalen Kameras

Wenn eine USB-Verbindung zwischen Ihrer digitalen Kamera und Ihrem Fernsehgerät nicht
funktioniert, können Sie anhand der nachstehenden Lösungen versuchen, Ihr Problem zu lösen.

- Vergewissern Sie sich, dass die Digitalkamera eingeschaltet ist, und überprüfen Sie die Konfigurations-

einstellungen der Digitalkamera. (Weitere Informationen finden Sie im Handbuch zur Digitalkamera.)

- Bei manchen Digitalkameras ist es möglich, die USB-Schnittstelle auszuschalten.Vergewissern Sie sich,

dass die USB-Schnittstelle eingeschaltet ist, bevor Sie sie an das Fernsehgerät anschließen.

- Wenn Sie eine Digitalkamera mit nur internem Speicher haben (Speicher kann nicht entfernt werden),

können Sie versuchen, den Inhalt über einen Personalcomputer manuell auf einen USB-Speicherstick zu
übertragen.

- Bei manchen Digitalkameras ist es möglich, zwischen PTP (Picture Transfer Protocol) bzw. „PC Link“

und „USB Mass Storage“ umzuschalten.Vergewissern Sie sich, dass Sie USB Mass Storage oder „PC
Drive“ auf Ihrer digitalen Kamera gewählt haben.

- Wenn von der Kamera verschiedene Schnittstelleneinstellungen unterstützt werden, sollten Sie diese

nacheinander ausprobieren oder den Verkäufer der Kamera nach der richtigen Einstellung fragen.

Probleme mit USB-Speichergeräten

- Geräte, die an den USB-Anschluss des Fernsehgeräts angeschlossen sind, müssen mit „Mass Storage

Class“ kompatibel sein.Wenn das Gerät (z. B. Digitalkamera, MP3-Spieler oder transportable
Festplatte) nicht mit „Mass Storage Class“ kompatibel ist, wird es vom Content Browser des
Fernsehgeräts nicht erkannt.

- Es werden folgende Untergruppen der Mass Storage Class-Spezifikation unterstützt: Die Anwendung

des Fernsehgeräts basiert auf dem „Universal Serial Bus Mass Storage Class Specification Overview“
(Version 1.2, 23. Juni 2003). Dazu zählen unter anderem sämtliche Unterlagen, auf die in diesem
Dokument verwiesen wird. Dieses Dokument finden Sie auf der Website der USB-Standardisierung
(www.usb.org).Vollständige Unterstützung von USB Mass Storage Class Bulk-Only Transport
(bInterfaceProtocol = 50h).Vollständige Unterstützung von SubClass Code = 05h; SFF-8070i spec.
Vollständige Unterstützung von SubClass Code = 06h; SCSI transparent command set.

- Bei großen USB-Speichergeräten kann es lange dauern, bis Sie die Dateien abrufen können, wenn Sie

sich im Content Browser befinden.

- Wenn Sie eine an einen USB-Anschluss angeschlossene tragbare Festplatte verwenden, gilt Folgendes:

Aufgrund des hohen Stromverbrauchs der Festplatte empfiehlt es sich, das externe Netzgerät der
tragbaren Festplatte zu verwenden. Dadurch wird gewährleistet, dass das Gerät stets optimal
funktioniert.

2504.4 de 13-12-2006 08:27 Pagina 65

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: