Philips Breitbild-Flachbildfernseher Benutzerhandbuch
Seite 5

DE-1
DE
Inhaltsverzeichnis
1
Einführung ...................................2
1.1 Wichtige Informationen ....................... 2
1.1.1 Statische Bilder auf dem
Fernsehbildschirm
................................. 2
1.1.2 Elektrische, magnetische und
elektromagnetische
Felder
(EMF)
........................................................ 2
2
Sicherheit .....................................3
2.1 Allgemeines ............................................. 3
2.2 Pfl ege des Bildschirms .......................... 3
3
Überblick über Tasten und
Anschlüsse des Fernsehgeräts ...4
3.1 Seitliche Bedienelemente ..................... 4
3.2 Rückseitige Anschlüsse ....................... 4
3.3 Seitliche
Anschlüsse
.............................. 4
4
Erste Schritte ..............................5
4.1 Vorbereitung .......................................... 5
4.2 Anschließen der Antenne .................... 5
4.3 Netzanschluss ......................................... 5
4.4 Einschalten
des
Fernsehgeräts
............ 5
4.5 Verwenden der Fernbedienung .......... 5
5 Fernbedienungsfunktionen
........6
6
Schnelleinstellung (Plug & Play) ..
......................................................8
7 Automatische
Programmier-
ung.................................................9
8 Manuelle
Speicherung
..............12
9 Programmsortierung
...............11
10 Bezeichnung
des
Senders
.........12
11 Auswählen
bevorzugter
Programme
...............................13
12 Sonderfunktionen.
....................14
12.1 Timer
......................................................14
12.2 Programmsperre
..................................15
12.3 Kindersicher .........................................16
12.4 Active
Control
.....................................16
13 Bild-
und
Toneinstellungen
......17
14 Optimalen Bildqualität und der
Klangmerkmale .........................18
15 Bildschirmformate
....................19
16 Videotext
...................................20
17 Verwendung des Fernsehgeräts
als PC-Bildschirm ......................22
17.1 Anschließen
von
PC-Geräten
...........22
17.2 Steuern von TV-Einstellungen bei
angeschlossenem Computer .............22
18 Verwendung des Fernsehgeräts
im HD-Modus ............................23
18.1 Anschließen
des
HD-Geräts
.............23
18.2 Steuern der TV-Einstellungen im HD-
Modus .....................................................23
18.3 Unterstützte
Formate
........................24
19 Anschließen
anderer
Geräte
...25
19.1 Überblick
über
Anschlüsse
................25
19.2 Anschließen
eines
Videorecorders
oder eines DVD-Recorders ..............26
19.3 Anschließen eines Decoders und eines
Videorecorders ....................................26
19.4 Anschließen von zwei Videorecordern
bzw. von einem Videorecorder und
einem DVD-Recorder ........................27
19.5 Anschließen
eines
Satellitenempfängers ...........................27
19.6 Anschließen
eines
DVD-Players,
eines Kabelkonverters oder einer
Spielekonsole ........................................28
19.7 Anschließen
eines
DVD-Players,
eines Satellitenempfängers oder eines
Kabelkonverters ..................................28
19.8 Anschließen
eines
Computers
..........29
33.9 Anschließen einer Kamera, eines
Camcorders oder einer Spielkonsole
.................................................................30
33.9.1 Kopfhörer .............................................30
34 Problembehebung ...................31
35 Glossar .......................................33