Philips LCD-Monitor mit LED-Hintergrundbeleuchtung Benutzerhandbuch
Seite 20

18
3. Bildoptimierung
Farbmenü:
Im Farbmenü können Sie RGB-Werte,
v
Schwarzpegel, Weißpunkt,
Anzeige-Gamma,
Farbkalibrierung und SmartImage-Einstellungen
anpassen. Bitte lesen Sie dazu auch den
Abschnitt über SmartImage.
Folgen Sie bei der Anpassung bitte den
v
Hinweisen auf dem Bildschirm.
Schauen Sie sich bitte die nachstehende
v
Tabelle mit Untermenüs an, die je nach Ihren
Eingaben angezeigt werden.
Beispiel zur Farbkalibrierung
v
„Zeigen“ startet das Lernprogramm zur
1.
Farbkalibrierung.
Start - startet die Farbkalibrierung in sechs
2.
Schritten.
Die Schnellansicht zeigt Vorher-/Nachher-
3.
Bilder.
Zur Rückkehr zum Farbe-Bedienfeld klicken
4.
Sie auf die Abbrechen-Schaltfläche.
Farbkalibrierung aktivieren – per Vorgabe
5.
eingeschaltet. Wenn dies nicht markiert
ist, kann keine Farbkalibrierung ausgeführt
werden – die Start- und Schnellansicht-
Schaltflächen sind ausgeblendet.
Patent-Info im Kalibrierungsbildschirm.
6.