10 telefonanschlüsse und zusätzliche geräte, Wählverfahren einstellen, Öffentliches telefonnetzwerk (pstn) einrichten – Philips Faxgerät mit Kopierer Benutzerhandbuch

Seite 42: Nebenstellenanlage (pabx) einrichten, Anschlussart einstellen, Amtskennziffer einrichten, Te 42, E 42, Öffentliches telefonnetz- werk (pstn) einrichten

Advertising
background image

42

Philips · Laserfax 5120 · 5125 · 5135

DE

10 Telefonanschlüsse und zusätzliche Geräte

Wählverfahren einstellen

Funktion wird nicht in allen Ländern und Netzwerken unterstützt

(Funktion wird nicht in allen Ländern und
Netzwerken unterstützt)

In manchen Ländern können Sie das Wählverfahren –
Pulswahl oder Tonwahl (DTMF-Töne) – einstellen.

Wählverfahren einstellen

1

Drücken Sie OK, 053 und OK.

2

Wählen Sie mit [ das gewünschte Wählverfahren.

3

Bestätigen Sie mit OK.

Öffentliches Telefonnetz-
werk (PSTN) einrichten

Funktion wird nicht in allen Ländern und Netzwerken unterstützt

(Funktion wird nicht in allen Ländern und
Netzwerken unterstützt)

Öffentliches Telefonnetz (PSTN)

Öffentliches Telefonnetzwerk (PSTN) einrichten

Ihr Gerät wird automatisch an das Telefonnetz angepasst,
wenn Sie das Land richtig einstellen (siehe auch Kapitel
Land wählen, Seite 36). Möglicherweise sind weitere Ein-
stellungen für das öffentliche Telefonnetz (PSTN) not-
wendig. Fragen Sie Ihren Fachhändler oder den techni-
schen Kundendienst.

1

Drücken Sie OK, 032 und OK.

2

Wählen Sie mit [ die gewünschte Einstellung.

3

Bestätigen Sie mit OK.

Nebenstellenanlage (PABX)
einrichten

Nebenstellenanlagen

Nebenstellenanlagen (PABX) sind in vielen Betrieben und
in manchen Privathaushalten üblich. Sie müssen eine
Amtskennziffer wählen, um von einem Nebenstellenan-
schluss eine Verbindung zum öffentlichen Telefonnetz
(PSTN) zu erhalten.

Zusätzliches Telefon keine Nebenstelle

Nebenstellenanlage (PABX) einrichten

Sie können Ihr Gerät für den Betrieb an einer Nebenstelle
einrichten, die Länge der internen Nummern angeben (=
Durchwahl) und die Kennziffer speichern, die gewählt
werden muss, um das öffentliche Telefonnetz (PSTN) zu
erreichen (= Amtskennziffer).

Amtskennziffer wird automatisch gewählt

Anschlussart einstellen

1

Drücken Sie OK, 051 und OK.

2

Wählen Sie mit [, ob Sie Ihr Gerät an einer Neben-
stelle betreiben.

3

Bestätigen Sie mit OK.

Amtskennziffer einrichten

Länge der Durchwahl eingeben

1

Drücken Sie OK, 0521 und OK.

2

Geben Sie die Länge der internen Nummern ein. Mit
C

löschen Sie einzelne Zeichen. Gehen Sie von der

längsten internen Nummer aus, und fügen Sie eine
Stelle hinzu. Bestehen Ihre Durchwahlnummern aus
vier Ziffern, geben Sie 5 ein.

3

Bestätigen Sie mit OK.

Amtskennziffer eingeben

1

Drücken Sie OK, 0522 und OK.

2

Geben Sie die Amtskennziffer ein, mit der Sie das
öffentliche Telefonnetz erreichen. Dies ist meistens
0

.

3

Bestätigen Sie mit OK.

Spaltenumbruch

Hinweis

Wählverfahren einstellen
Verwenden Sie Pulswahl nur, falls das Tonwahl-
verfahren für Ihren Anschluss noch nicht freige-
schaltet ist.

Hinweis

Öffentliches Telefonnetz (PSTN)
Mit dieser Funktion richten Sie Ihr Gerät für
den Anschluss an das öffentliche Telefonnetz
(PSTN) ein. Für den Anschluss an eine Neben-
stellenanlage (PABX) siehe auch Kapitel Neben-
stellenanlage (PABX) einrichten, Seite 42.

Hinweis

Zusätzliches Telefon keine Nebenstelle
Ein zusätzliches Telefon, das zusammen mit
dem Gerät an einer Telefondose angeschlossen
ist, gilt nicht als Nebenstelle.

Hinweis

Amtskennziffer wird automatisch ge-
wählt
Mit diesen Einstellungen müssen Sie nicht mehr
die Amtskennziffer vorwählen, wenn Sie eine
externe Nummer eingeben. Das Gerät stellt
automatisch die Amtskennziffer vor Nummern,
die gleich lang oder länger als die eingegebenen
Durchwahlnummern sind.

Hinweis

Falsche Amtskennziffer
In seltenen Fällen kann die Amtskennziffer
eine andere Ziffer oder zweistellig sein. Bei
älteren Telefonanlagen kann die Amtskenn-
ziffer R (= Flash) sein. Drücken Sie Rø, um
diese Amtskennziffer einzugeben. Sollte die
Verbindung zum öffentlichen Telefonnetz
nicht möglich sein, fragen Sie den Anbieter
Ihrer Telefonanlage.

lpf-5120-5125-5135-manual-d-a-ch-253117523-b.book Seite 42 Mittwoch, 16. Dezember 2009 9:38 09

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: