7 - zugänglichkeit, 7 zugänglichkeit, Zugänglichkeit – Philips 8100 series Ultraschlanker Full HD-Fernseher powered by Android™ Benutzerhandbuch
Seite 86: Einschalten, Tastenton, Hörbehindert, Audiobeschreibung

Das Symbol
wird vor dem Ausschalt-Timer angezeigt, wenn
dieser aktiviert wurde.
25.7
Zugänglichkeit
Einschalten
Wenn die
Zugänglichkeit aktiviert ist, eignet sich der Fernseher
zur Verwendung durch Personen mit Seh- und
Hörbeeinträchtigungen.
Einschalten
Wenn Sie die
Zugänglichkeit nicht bei der Installation eingestellt
haben, können Sie sie auch über die
Konfiguration aktivieren.
So schalten Sie die Seh- und Hörhilfen ein:
1 - Drücken Sie
und anschließend (nach links) für
Konfiguration.
2 - Wählen Sie
Zugänglichkeit und beim nächsten Schritt
erneut
Zugänglichkeit aus.
3 - Wählen Sie
Ein, und drücken Sie die Taste OK.
4 - Drücken Sie gegebenenfalls mehrmals
BACK, um das
Menü zu beenden.
Wenn die Seh- und Hörhilfen eingeschaltet sind, wird die
Option "Zugänglichkeit" im Optionsmenü angezeigt.
Tastenton
Den
Tastenton hören Sie, wenn Sie eine Taste auf der
Fernbedienung drücken. Die Lautstärke des Tons ist nicht
einstellbar.
So schalten Sie den Tastenton ein:
1. Drücken Sie beim Fernsehen
OPTIONS, wählen Sie
Zugänglichkeit aus, und drücken Sie OK.
2. Wählen Sie Tastenton und anschließend Ein aus.
Wenn "Zugänglichkeit" nicht im Optionsmenü angezeigt wird,
aktivieren Sie
Zugänglichkeit im Konfigurationsmenü.
Drücken Sie zur Anzeige weiterer Informationen
Stichwörter, und öffnen Sie Zugänglichkeit.
Hörbehindert
Einige digitale Fernsehsender senden ein besonderes Audiosignal
und Untertitel für hörbehinderte und taube Menschen. Wenn
Hörbehindert eingeschaltet ist, wechselt der Fernseher
automatisch in den Modus mit angepasstem Audiosignal und
Untertiteln, sofern verfügbar. Bevor Sie
Hörbehindert
einschalten können, muss
Zugänglichkeit aktiviert werden.
Einschalten
So schalten Sie die Option "Hörbehindert" ein:
1 - Drücken Sie beim Fernsehen
OPTIONS, wählen Sie
Zugänglichkeit aus, und drücken Sie OK.
2 - Wählen Sie
Hörbehindert und Ein aus, und drücken Sie OK.
Um zu überprüfen, ob eine Audiosprache für Hörbehinderte
verfügbar ist, drücken Sie die Taste
OPTIONS, und wählen
Sie die Option
Audiosprache aus. Suchen Sie nach einer
Audiosprache, für die das Symbol
angezeigt wird.
Wenn "Zugänglichkeit" nicht im Optionsmenü angezeigt wird,
aktivieren Sie
Zugänglichkeit im Konfigurationsmenü.
Drücken Sie zur Anzeige weiterer Informationen
Stichwörter, und öffnen Sie Zugänglichkeit.
Audiobeschreibung
Einschalten
Digitale Fernsehsender können spezielle Audiokommentare
übertragen, die das Geschehen auf dem Bildschirm beschreiben.
Um Audio und Effekte für die Sehbeeinträchtigung zu aktivieren,
muss zunächst die
Audiobeschreibung eingeschaltet werden.
Bevor Sie die Audiobeschreibung einschalten können, müssen
Sie unter
Konfiguration auch die Zugänglichkeit einschalten.
Mit der Funktion
Audiobeschreibung werden Kommentare
eines Erzählers zum normalen Ton hinzugeschaltet.
So deaktivieren Sie den Kommentar (falls verfügbar):
1 - Drücken Sie während der Senderwiedergabe
OPTIONS.
2 - Wählen Sie
Zugänglichkeit > Audiobeschreibung aus, und
drücken Sie
OK.
3 - Wählen Sie
Ein, und drücken Sie die Taste OK.
Sie können prüfen, ob ein Audiokommentar verfügbar ist.
Wählen Sie im Optionsmenü
Audiosprache aus, und suchen Sie
nach einer Audiosprache mit der Kennzeichnung
.
Kombin. Lautst.
Sie können die Lautstärke des normalen Tons mit den
Audiokommentaren kombinieren.
So kombinieren Sie die Lautstärke:
1 - Drücken Sie
und anschließend (nach links) für
Konfiguration.
2 - Wählen Sie
Zugänglichkeit > Audiobeschreibung >
Kombin. Lautst. aus, und drücken Sie OK.
3 - Stellen Sie den Schieberegler mit den Pfeiltasten nach oben
und unten entsprechend ein.
4 - Drücken Sie zur Bestätigung die Taste
OK.
5 - Drücken Sie gegebenenfalls mehrmals
BACK, um das
Menü zu beenden.
Wenn eine Audiosprache mit gemeinsamem Audiokommentar
verfügbar ist, finden Sie diese Einstellung unter
OPTIONS >
86