Lcd-anzeigetechnologie, Ergonomie, ökologie und sicherheitsstandards – Philips Brilliance LCD-Monitor mit SmartImage Benutzerhandbuch

Seite 8

Advertising
background image

FAQ (h

äufig gestellte Fragen)

Workstations vollständig kompatibel. Zum Anschluss an Mac-Systeme benötigen Sie

einen Kabeladapter. Ihr Philips-Verkaufsrepräsentant informiert Sie gerne über Ihre
individuellen Möglichkeiten.

F 11:

Funktionieren Phillips-LCD-Monitore nach dem Plug and Play-Prinzip?

A:

Ja, die Monitore sind unter Windows® 95, 98, 2000, XP, Vista und Linux Plug and

Play-kompatibel.

Zurück zum Seitenanfang

LCD-Anzeigetechnologie

Q 12:

Welche Weitwinkel-Technologie wird eingesetzt?

A:

Derzeit bieten IPS-Panels das beste Kontrastverhältnis – im Vergleich zur MVA-

und PVA-Technologie. TN-Panels wurden im Laufe der Jahre zwar stetig verbessert,

können jedoch nicht mit dem Kontrastverhältnis mithalten, das mit IPS-Panels

möglich ist.

Zurück zum Seitenanfang

Ergonomie, Ökologie und Sicherheitsstandards

F 13:

Was sind Geisterbilder oder eingebrannte Bilder bei LCD-Bildschirmen?

A:

Wenn längere Zeit Bilder angezeigt werden, die sich nicht verändern, können sich

solche Bilder einbrennen – dies wird als „Geisterbilder“, „Nachbilder“ oder

„eingebrannte“ Bilder bezeichnet. Solche Geisterbilder, Nachbilder oder eingebrannte

Bilder zählen zu den bekannten Phänomenen der LCD-Technologie. In den meisten

Fällen verschwinden solche Bildstörungen mit der Zeit von selbst, wenn der

Bildschirm längere Zeit ausgeschaltet wurde.

Setzen Sie immer einen Bildschirmschoner mit wechselnder Darstellung ein, wenn

Sie den Monitor verlassen.

Achten Sie grundsätzlich darauf, dass das Bild bei der Anzeige statischer Inhalte von

Zeit zu Zeit gewechselt wird.

file:///E|/LCD%20Monitor%20OEM/Philips/M1-project/240S1-240S1-plus/...5B.0V701.001/CD-Contents/lcd/manual/GERMAN/240S1/safety/SAF_FAQ.HTM 第 4 頁 / 共 5 [98-06-11 15:56]

Advertising