Erweiterte einstellungen, Hauptmenü – Philips LCD-Monitor Benutzerhandbuch
Seite 40

Benutzerhandbuch BDL4635E
37
Hauptmenü
ERWEITERTE EINSTELLUNGEN
EINGANGSAUFLÖSUNG
*: Nur EINGANG PC-A
Diese Funktion dient zur manuellen oder automatischen Einstellung des Monitors auf die Quelle. Sie
können aus den folgenden Modi wählen: 1024 x 768, 1280 x 768 and 1360 x 768.
AUTO: Bestimmt die Auflösung automatisch.
1024 x 768: Stellt die Auflösung auf 1024 x 768 ein
1280 x 768: Stellt die Auflösung auf 1280 x 768
1360 x 768: Stellt die Auflösung auf 1360 x 768
Um die neue Einstellung zu aktivieren, müssen Sie den Monitor erst AUS- und dann wieder ANschalten.
SCHWARZWERT AUSDEHNUNG
*: Nur HDMI 1, 2 EINGANG (HDMI EINGANGSMODUS-HD),
VIDEO<S>, VIDEO
Bestimmen Sie einen Wert der Schwarzerweiterung - „AUS“, „MITTEL“ und „HOCH“.
Falls der Schwarzwert unter der Untergrenze liegt, verändern Sie den Schwarzwert im OSD Menü aber in
Maßen.
GAMMA-AUSWAHL
Auswahl von Gamma für den Monitor. Hiermit ist die Helligkeitsleistungskurve des Eingangssignals gemeint.
2.2
2.4
S Gamma
Nativ
HINWEIS: Der sRGB Bildmodus ist standardmäßig voreingestellt und kann nicht verändert werden.
SCAN MODUS
*: Nur HDMI 1, 2 EINGANG (HDMI EINGANGSMODUS-HD), CVI, VIDEO<S>, VIDEO
Lässt Sie einen Wiedergabebereich des Bildes auswählen.
OVERSCAN: Der Wiedergabebereich beträgt etwa 95%
UNDERSCAN: Der Wiedergabebereich beträgt etwa 100%
SCAN-KONVERTIERUNG
*: Nur HDMI 1, 2 EINGANG (HDMI EINGANGSMODUS-HD), CVI,
VIDEO<S>, VIDEO
Lässt Sie die IP (Interlace zu Progressiv) Konverterfunktion wählen.
PROGRESSIV: Aktiviert die IP Funktion, um das Interlace Signal in Progressiv umzuwandeln.
Normalerweise sollten Sie diese Einstellung benutzen.
INTERLACE*: Deaktiviert die IP Funktion.
*HINWEIS: Dieser Modus ist besser für Filme geeignet, erhöht jedoch die Möglichkeit von
Nachbildwirkungen.