Philips LCD-Monitor mit 2 ms SmartResponse Benutzerhandbuch
Seite 9

7
Wie schalte ich SmartImage ein?
Drücken Sie
1.
; das SmartImage-OSD wird
angezeigt.
Durch weitere Betätigung von
2.
schalten Sie
zwischen den Optionen Büroarbeit, Foto, Film,
Spiel, Sparmodus und Aus um.
Das SmartImage-OSD verschwindet nach 5
3.
Sekunden von selbst, wenn Sie es nicht zuvor
mit OK ausblenden und Ihre Auswahl damit
bestätigen.
Wenn SmartImage aktiv ist, wird die sRGB-
4.
Einstellung automatisch abgeschaltet. Sofern
Sie sRGB wieder nutzen möchten, müssen
Sie SmartImage mit der Taste
an der
Frontblende Ihres Monitors zuvor abschalten.
Mit Ausnahme der Taste
zum Herunterblättern
können Sie auch die Tasten zur Auswahl
benutzen, mit OK bestätigen und das SmartImage-
OSD schließen.
Sie können aus sechs Modi auswählen: Büroarbeit,
Foto, Film, Spiel, Sparmodus und Aus.
Büroarbeit:
•
Verbessert die Textdarstellung und
vermindert die Helligkeit; so können Sie Texte
besser lesen und überlasten Ihre Augen nicht.
Dieser Modus eignet sich ganz besonders zur
Verbesserung von Lesbarkeit und Produktivität,
wenn Sie mit Tabellenkalkulationen, PDF-
Dateien, gescannten Artikeln und anderen
allgemeinen Büroanwendungen arbeiten.
Foto:
•
Dieses Profil kombiniert verbesserte
Farbsättigung, Schärfe und dynamischen
Kontrast zur Darstellung von Fotos und
anderen Bildern in lebendigen Farben – ohne
störende Artefakte und blasse Farbwiedergabe.
Film:
•
Stärkere Leuchtkraft, satte Farben,
dynamische Kontraste und rasiermesserscharfe
Bilder sorgen für eine detailgetreue
Darstellung auch in dunkleren Bildbereichen
Ihrer Videos; ohne Farbschlieren in helleren
Bereichen – zum optimalen, naturgetreuen
Videogenuss.
Spiel:
•
Aktiviert eine spezielle Overdrive-
Schaltung und ermöglicht kürzeste
Reaktionszeiten, glättet Kanten schnell
bewegter Objekte, verbessert den Kontrast –
kurz: Sorgt für ein mitreißendes Spielerlebnis.
Sparmodus:
•
Bei diesem Profil
werden Helligkeit, Kontrast und
Hintergrundbeleuchtung fein angepasst;
dieser Modus eignet sich ganz besonders
für die tägliche Büroarbeit bei geringem
Stromverbrauch.