Blu-ray disc-player, Dvd-player, Spielekonsole – Philips 9000 series Ultraflacher Smart LED-Fernseher Benutzerhandbuch

Seite 15

Advertising
background image

Lautstärkeanpassung des Audioausgangs

Verwenden Sie die Lautstärkeanpassung des Audioausgangs,

um die Lautstärke des Fernsehers und des Home

Entertainment-Systems anzugleichen, wenn Sie zwischen den

beiden Geräten wechseln. Unterschiede bei der Lautstärke

können durch eine unterschiedliche Tonverarbeitung

verursacht werden.

So gleichen Sie Lautstärkeunterschiede an:

1. Drücken Sie h, und wählen Sie S Konfiguration aus.

Drücken Sie anschließend OK.

2. Wählen Sie TV-Einstellungen > Ton > Erweitert >

Quellenabh. Lautstärkeanpassung Audioausgang aus.

3. Wenn der Lautstärkeunterschied sehr groß ist, wählen Sie

Mehr aus. Wenn der Lautstärkeunterschied gering ist, wählen

Sie Weniger aus.

4. Drücken Sie gegebenenfalls mehrmals die Taste b, um das

Menü zu beenden.

Die Lautstärkeanpassung des Audioausgangs wirkt sich auf den

optischen Audioausgang und die HDMI ARC-Tonsignale aus.

Fehlerbehebung

Sound mit lauten Geräuschen

Wenn Sie ein Video von einem angeschlossenen USB-

Laufwerk oder Computer wiedergeben, ist die

Soundwiedergabe von Ihrem Home Entertainment-System

möglicherweise verzerrt. Diese Geräusche treten auf, wenn die

Audio- oder Videodatei über DTS-Sound verfügt, das Home

Entertainment-System aber nicht. Sie können diesen Fehler

beheben, indem Sie das Audioausgangsformat des Fernsehers

auf Stereo stellen. Wählen Sie im Home-Menü >

Konfiguration > Einstellungen Fernseher > Ton > Erweitert

> Audioausgangsformat

Kein Ton

Wenn der Fernseher über Ihr Home Entertainment-System

keinen Ton wiedergibt, überprüfen Sie Folgendes ...

• Überprüfen Sie, ob das HDMI-Kabel mit einem HDMI ARC-

Anschluss über das Home Entertainment-System verbunden

ist. Alle HDMI-Anschlüsse am Fernseher verfügen über HDMI

ARC.

• Überprüfen Sie, ob die HDMI ARC-Funktion auf dem

Fernseher Aktiviert ist. Wählen Sie im Home-Menü >

Konfiguration > Einstellungen Fernseher > Ton > Erweitert

> HDMI ARC

Blu-ray Disc-Player

Wenn Ihr Blu-ray Disc-Player Ultra HD-Videos wiedergeben

kann, schließen Sie den Player an den HDMI 5-Anschluss an.

Wenn Sie über einen Blu-ray Disc-Player verfügen, der normale

HD-Videos wiedergibt, schließen Sie den Player an die HDMI-

Anschlüsse 1, 2, 3 oder 4 an. Verwenden Sie für die

Verbindung immer ein High Speed-HDMI-Kabel.

Wenn der Blu-ray Disc-Player über EasyLink HDMI-CEC

verfügt, können Sie den Player mit der Fernbedienung des

Fernsehers steuern.

Drücken Sie in der Hilfe

*

Liste, und öffnen Sie EasyLink

HDMI-CEC, um weitere Informationen zu erhalten.

DVD-Player

Verbinden Sie den DVD-Player über ein HDMI-Kabel mit dem

Fernseher.

Alternativ können Sie ein SCART-Kabel verwenden, wenn das

Gerät keinen HDMI-Anschluss aufweist.

Wenn der DVD-Player über HDMI angeschlossen ist und über

EasyLink HDMI-CEC verfügt, können Sie den Player mit der

Fernbedienung des Fernsehers steuern.

Drücken Sie in der Hilfe

*

Liste, und öffnen Sie EasyLink

HDMI-CEC, um weitere Informationen zu erhalten.

Spielekonsole

HDMI Ultra HD

Sie können eine Spielkonsole an den Fernseher anschließen.

Wenn Sie die Spielkonsole zur Wiedergabe von Videos oder

zum Spielen von Spielen in Ultra HD verwenden, schließen

Sie die Spielkonsole an den HDMI 5-Anschluss an. Wenn Sie

Videos oder Spiele normalerweise in HD oder 3D HD

wiedergeben oder spielen, schließen Sie die Spielkonsole an

die HDMI-Anschlüsse 1, 2, 3 oder 4 an. Verwenden Sie für die

Verbindung immer ein High Speed-HDMI-Kabel.

Konfigurieren / Anschließen von Geräten

15

Advertising