9 fehlerbehebung, 1 allgemeine probleme mit dem fernsehgerät, 2 probleme mit fernsehsendern – Philips LCD-Fernseher Benutzerhandbuch
Seite 51: 3 bildprobleme, 1 allgemeine probleme mit dem fernsehgerät, 2 probleme mit fernsehsendern 9.3 bildprobleme

DE-48
Beim Ein-/Ausschalten des Fernsehgeräts,
oder wenn Sie das Gerät in den
Standby-Modus schalten, hören Sie ein
Knackgeräusch im Gehäuse:
Es ist kein Eingriff erforderlich. Die
•
Knackgeräusche sind normal und entstehen,
wenn das Fernsehgerät sich beim Aufwärmen
oder Abkühlen dehnt. Dies hat keinen Einfluss
auf die Leistung des Geräts.
9.2 Probleme mit
Fernsehsendern
Installierte Sender werden in der
Senderliste nicht angezeigt:
Prüfen Sie, ob Sie die korrekte Liste
•
ausgewählt haben.
Der Sender wurde über das Menü
•
Neu
anordnen
deinstalliert. Drücken Sie die Taste
MENU auf der Fernbedienung, und wählen
Sie die Option TV-Menü > Einstellung >
Installation der Sender > Neu ordnen.
Es wurden bei der Installation keine
digitalen Sender gefunden:
Vergewissern Sie sich, dass das Fernsehgerät
•
DVB-T in Ihrem Land unterstützt. Schauen
Sie dazu die Länderliste auf der Rückseite des
Geräts.
9.3 Bildprobleme
Die Power-Anzeige leuchtet, aber ich habe
kein Bild:
Vergewissern Sie sich, dass die Antenne richtig
•
angeschlossen ist.
Vergewissern Sie sich, dass das richtige Gerät
•
ausgewählt ist.
Es wird ein Ton, jedoch kein Bild
wiedergegeben:
Prüfen Sie, ob die Bildeinstellungen korrekt
•
sind. Siehe
Abschnitt 5.3.2 Anpassen der
Bildeinstellungen.
9 Fehlerbehebung
In diesem Abschnitt werden häufige Probleme und
die entsprechenden Lösungen beschrieben.
9.1 Allgemeine Probleme mit
dem Fernsehgerät
Das Fernsehgerät lässt sich nicht
einschalten:
Trennen Sie den Netzstecker von der
•
Steckdose, warten Sie eine Minute lang, und
stecken Sie den Netzstecker dann wieder ein.
Vergewissern Sie sich, dass das Netzkabel
•
richtig angeschlossen ist und die Steckdose
Spannung führt.
Die Fernbedienung funktioniert nicht
richtig:
Prüfen Sie, ob die Batterien der
•
Fernbedienung ordnungsgemäß entsprechend
der +/--Kennzeichnung eingelegt wurden.
Ersetzen Sie die Batterien der Fernbedienung,
•
wenn sie schwach oder leer sind.
Reinigen Sie die Sensoroptik an der
•
Fernbedienung und am Fernsehgerät.
Die Standby-Leuchte am Fernsehgerät
blinkt rot:
Schalten Sie das Fernsehgerät aus, und ziehen
•
Sie den Netzstecker. Warten Sie, bis das
Fernsehgerät sich abgekühlt hat, bevor Sie das
Netzkabel wieder einstecken und das Gerät
einschalten. Wenn das Blinken erneut auftritt,
setzen Sie sich mit dem Kundendienstzentrum
in Verbindung.
Sie haben den Code für die Kindersicherung
vergessen:
Geben Sie, wie in
•
Abschnitt 5.6.3 Sperren von
Fernsehsendern und angeschlossenen Geräten
(Kindersicherung) beschrieben, „8888“ ein.
Das TV-Menü ist in der falschen Sprache:
Anweisungen zum Einstellen Ihrer
•
bevorzugten Sprache für das TV-Menü finden
Sie im Abschnitt 6.1 Automatische Installation der
Sender.