Philips Saeco Intuita Kaffeevollautomat Benutzerhandbuch
Seite 41

41
DEUTSCH
Hinweis:
Der Entkalkungszyklus kann durch Druck der Taste “
” unterbrochen
werden. Um den Zyklus fortzusetzen, wird erneut die Taste “
”
gedrückt. Dadurch kann der Behälter entleert oder das Gerät für einen
kurzen Zeitraum unbeaufsichtigt gelassen werden.
9
Ist kein Entkalkungsmittel mehr vorhanden, so leuchtet die LED “
”
auf und die Taste “
” blinkt.
10
Den Behälter leeren.
11
Den Wassertank herausnehmen, ausspülen und bis zum Füllstand MAX
mit frischem Wasser füllen. Wieder in das Gerät einsetzen.
12
Die Abtropfschale leeren und wieder einsetzen. Den Behälter erneut
unter die Dampf-/Heißwasserdüse und unter den Auslauf stellen.
13
Um die Spülung vorzunehmen, die blinkende Taste “
” drücken.
14
Nach Abschluss des Spülvorgangs leuchtet die LED “
” auf und die
Taste “
” blinkt.
15
Die Vorgänge von Punkt 10 bis Punkt 14 wiederholen. Danach zu Punkt
16 übergehen.
16
Nach Beendigung der 2. Spülung schaltet sich die LED “
” aus und
lediglich die LED
bleibt eingeschaltet; Das Entkalken ist abgeschlos-
sen.
Hinweis:
Wird der Tank für die Spülung nicht bis zum Füllstand MAX gefüllt, blinkt
die LED “
” weiterhin und das Gerät fordert eventuell die Ausführung
eines weiteren Zyklus an. Die Vorgänge ab Punkt 10 bis Punkt 14 erneut
wiederholen.