Philips LCD-Fernseher Benutzerhandbuch

Seite 20

Advertising
background image

- Dynamic Contrast

Legt den Wert fest, bei dem das Fernsehgerät
automatisch Details in dunklen, mittelhellen und
hellen Bereichen des Bilds optimiert.

- Dynamisches Hintergrundbeleuchtung

Legt den Wert fest, bei dem der
Stromverbrauch durch Verringerung der
Bildschirmhelligkeit gesenkt werden kann.
Sie haben die Wahl zwischen dem günstigsten
Stromverbrauch oder der besten Bildhelligkeit.

- MPEG-Artefaktunterdrückung

Glättet die Übergänge bei digitalen Inhalten.

- Farboptimierung

Bewirkt lebhaftere Farben und verbessert die
Auflösung der Details bei hellen Farben.

• Active Control

Korrigiert alle eingehenden Signale, um die
bestmögliche Bildqualität zu erzielen.
Schaltet Active Control ein bzw. aus.

• Lichtsensor

Passt die Bild- und Ambilight-Einstellungen an die
Beleuchtungsbedingungen im Raum an. Schaltet
den Lichtsensor ein bzw. aus.

• Bildformat / Autom. Format Mod.

Weitere Informationen finden Sie in Abschnitt
5.4.4 Breitbildformat.

5.4.4

Breitbildformat

Vermeidet schwarze Balken an den Seiten bzw.
ober- und unterhalb des Bildes. Ändert das
Bildformat auf ein den Bildschirm ausfüllendes
Format.
‡ Drücken Sie die Taste q, um das Menü

Bildformat aufzurufen.

® Drücken Sie die Taste o oder œ, um ein

verfügbares Bildformat auszuwählen.

Ò Drücken Sie die Taste OK.
† Drücken Sie die Taste o, um das Bild nach

oben zu verschieben, so dass teilweise
verdeckte Untertitel sichtbar sind.

à Tipp
Um Bildverzerrungen so gering wie möglich zu
halten, wird die Einstellung Autom. Format
empfohlen.

• Autom. Format (Nicht für PCs)

Vergrößert das Bild automatisch, um den
Bildschirm auszufüllen. Die Untertitel bleiben
sichtbar. Es gibt zwei Möglichkeiten zum Einstellen
der automatische Formatauswahl.

‡ Wählen Sie im Menü Bild > Autom. Format

Mod.

® Wählen Sie Automatische Bildfüllung, um den

Bildschirm so weit wie möglich auszufüllen.
Wählen Sie Autozoom,
um das Originalbildformat
beizubehalten. Bei dieser
Funktion bleiben
möglicherweise schwarze
Streifen sichtbar.

• Super-Zoom (nicht für HD)

Entfernt die seitlichen
schwarzen Balken bei 4:3-
Sendungen. Es entsteht eine
minimale Bildverzerrung.

• 4:3 (nicht für HD)

Zeigt das klassische 4:3-
Format an.

• Zoom 14:9 (Nicht für HD)

Stellt das Bildformat auf
14:9 um.

• Zoom 16:9

(Nicht für HD)
Stellt das Bildformat auf
16:9 um.

• Breitbild

Streckt das Bildformat auf
16:9.

• Unskaliert

(Nur für HD und PC)
Maximale Schärfe. An den
Rändern können
Verzerrungen auftreten.
Schwarze Streifen können
bei der Bildübertragung vom PC auftreten.

rHinweis
Vergessen Sie nicht, den Anschluss im Menü
Anschlüsse zu benennen. Weitere Informationen
finden Sie in Abschnitt 7.5.1 Benennen von Geräten.

18

Weitere Funktionen

TELETEXT

SUBTITLE

UNIVERSAL MODE

DEMO

2705.3 DE 20-05-2008 10:04 Pagina 18

Advertising