3einstellung, Collagenfotos anzeigen, Etip – Philips Digital PhotoFrame Benutzerhandbuch
Seite 6: Hintergrund für fotos auswählen

Collagenfotos anzeigen
F
1
Wählen Sie im Hauptmenü [Diashow],
und bestätigen Sie anschließend mit OK.
2
Wählen Sie [Collage], und bestätigen
Sie anschließend mit OK.
3
Wählen Sie [Multi], und bestätigen Sie
anschließend mit OK.
4
Wählen Sie ein Layout.
5
Drücken Sie
1 (rechts), um [Foto 1]
auszuwählen.
6
Drücken Sie erneut
1 (rechts), um die
Fotoquellenoptionen zu öffnen.
7
Wählen Sie ein Foto aus einer
Fotoquelle.
8
Wiederholen Sie die Schritte 5 bis 7
solange, bis alle Fotos für das Format
ausgewählt wurden.
9
Drücken Sie , um die Collagenanzeige
zu starten.
3
Einstellung
• Um die Collagenanzeige zu beenden,
wählen Sie [Diashow] > [Collage]
> [Einzeln], und bestätigen Sie
anschließend mit OK.
E
Tip
• Wenn Sie ein Collagenlayout auswählen,
zeigt der PhotoFrame eine statische
Collage an, und der Diashow-Modus
wird deaktiviert.
• Wenn Sie das Format [Per Zufall]
auswählen, erstellt der PhotoFrame
automatisch Zufallscollagen basierend
auf dem optimalen Layout der Fotos,
und zeigt die Collagen im
Diashow-Modus an.
Hintergrund für Fotos
auswählen
A
1
Wählen Sie im Hauptmenü [Diashow],
und bestätigen Sie anschließend mit OK.
2
Wählen Sie [Hintergrundfarbe], und
bestätigen Sie anschließend mit OK.
3
Wählen Sie eine Hintergrundfarbe /
[Autom. Anpassung] / [Leuchtende
Farbe], und bestätigen Sie anschließend
mit OK.
»
Wenn Sie eine Hintergrundfarbe
auswählen, zeigt der PhotoFrame
ein Foto mit einer Hintergrundfarbe
oder einem schwarzen Balken an.
»
Wenn Sie [Autom. Anpassung]
auswählen, streckt der PhotoFrame
das Foto so, dass der Bildschirm
ausgefüllt wird. Dies kann zu
Bildverzerrungen führen.
»
Wenn Sie [Leuchtende Farbe]
auswählen, nimmt der PhotoFrame
einen Farbverlauf am Rand der
Fotos vor, die kleiner als der
Vollbildschirm sind, um den
Bildschirm ohne schwarze Balken
oder Bildverzerrungen auszufüllen.