Daten, Besonderheiten – Philips Softone Energiesparlampe in Kerzenform Benutzerhandbuch
Seite 2

Ausstellungsdatum
2013-03-14
Version: 1.0.0
12 NC: 9297 631 32202
EAN: 87 27900 26078 6
© 2013 Koninklijke Philips Electronics N.V.
Alle Rechte vorbehalten.
Technische Daten können ohne vorherige Ankündigung
geändert werden. Die Marken sind Eigentum von
Koninklijke Philips Electronics N.V. oder der jeweiligen
Firmen.
Daten
872790026078625
Energiesparlampe in Kerzenform
5 W (20 W) E27-Sockel Warmweiß
Besonderheiten
Sanftes Licht, das die Augen schont
Diese Lampen von Philips sorgen für eine
umfassende und gleichmäßige Beleuchtung, ohne
dass Sie geblendet werden.
Sieht aus wie eine Standardlampe
Identische Form und Größe wie eine Standardlampe
und passt perfekt.
Spart bis zu 78 %, hält bis zu 10 Jahre
Mit dieser Energiesparlampe von Phillips können bis
zu 78 % Energie im Vergleich zu einer Standard-
Glühlampe sparen. Dadurch rechnet sie sich auch
und hält noch dazu 10 Mal so lange. Senken Sie Ihre
Stromrechnung, und beginnen Sie ab sofort, Jahr für
Jahr Geld zu sparen.
Technische Daten
• Leistungsfaktor: 0,5
• Startzeit: 1 s
• Quecksilbergehalt: 1,4 mg
• Nennleistung: 5 W
• Wattleistung: 5 W
• Lebensdauer der Lampe: 10 Jahr(e)
• Mittlere Lebensdauer: 10 Jahr(e)
• Vergleichbare Wattage einer Standardlampe:
20 W
• Abmessungen der Lampe (Breite): 38,4 mm
• Lampenstrom: 40 mA
• Farbwiedergabeindex (CRI): 82
• Abmessungen der Lampe (Höhe): 99 mm
• Lumen: 180
• Nennlichtstrom: 180 lm
• Farbtemperatur: 2700 K
• Lebensdauer der Lampe: 10.000 Stunde(n)
• Mittlere Lebensdauer: 10.000 Stunde(n)
• Anzahl der Schaltzyklen: 50.000
• Lichtstromstabilitätsfaktor: 0,65 (am Ende der
nominellen Lebensdauer) %
• Aufwärmzeit bis zu 60 % Lichtleistung: 10 bis 80 s
• Spannung: 230-240 V
• Energieeffizienzklasse: A
• Form: Kerzenlampe
• Fassung/Sockel: E27
• Dimmbar: Nein
• Farbe: Warmweiß
• Lichteffekt/Farbe: Weiß
• Wattleistung Standardlampe: 20 W
Reinigung nach Zerbrechen/Entsorgung
• Pflege: Befolgen Sie die Hinweise für eine
ordnungsgemäße Reinigung*
• Entsorgung: Befolgen Sie die Hinweise für die
Entsorgung als Sondermüll**
•
* Es ist sehr unwahrscheinlich, dass das Zerbrechen einer Lampe
Auswirkungen auf Ihre Gesundheit hat. Wenn eine Lampe zerbricht,
lüften Sie den Raum 30 Minuten lang, und entfernen Sie die
Bruchstücke am besten mit Handschuhen. Geben Sie die Stücke in
eine Plastiktüte, und bringen Sie sie zur örtlichen Sammelstelle.
Verwenden Sie keinen Staubsauger.
* * Kompaktleuchtstofflampen sind als Sondermüll zu behandeln und
müssen bei der örtlichen Müllsammelstelle zur Wiederverwertung
abgegeben werden. Die europäische Beleuchtungsindustrie hat die
nötige Infrastruktur zur Wiederverwertung von Quecksilber,
anderen Metallen, Glas usw. eingerichtet.