Philips Bluetooth-Stereo-Headset Benutzerhandbuch
Seite 12

1
Die folgende Tabelle zeigt die Bedienung des Kopfhörers:
Ziel:
Aktion:
Audiosignale und LED
„Pairing“-Modus aktivieren
drücken bis die LED
abwechselnd rot und blau blinkt
Blinkt abwechselnd rot und
blau
Kopfhörer einschalten
2 s gedrückt halten
• Blinkt 3x rot: Akku fast leer.
• Blinkt 2x rot: noch > 25%
Akkuladung.
• Blinkt 1x blau: noch > 50%
Akkuladung.
Kopfhörer ausschalten
mindesten 4 s gedrückt halten Ein langer Piepton
Musikwiedergabe / Pause
antippen
Musikwiedergabe anhalten
gedruckt halten
Schnellvor-/rücklauf
oder
antippen
FullSound ein/aus
und
gleichzeitig 4 s
gedrückt halten
Ein kurzer Piepton : Ein
Zwei kurze Pieptöne : Aus
Lautstärke einstellen
VOL - oder VOL+ antippen
Anruf annehmen / Anruf
beenden
antippen
2. Anruf annehmen / 1. Anruf
zurückstellen / umschalten*
antippen
Anruf abweisen
gedrückt halten
Ein langer Piepton
Letzte Nummer erneut
anwählen
doppelt antippen
Zwei kurze Pieptöne
Sprachanwahl aktivieren*
gedrückt halten, bis ein
Piepton ertönt
Ein kurzer Piepton
Mikrofon stumm stellen
doppelt antippen (während
des Anrufs)
Kurzer Piepton alle
fünf Sekunden bis die
Stummschaltung aufgehoben
wird.
Anruf auf Telefon legen*
gedrückt halten
Ein kurzer Piepton
Weitere Statusanzeigen:
Verbunden mit Bluetooth-Gerät
(im Stand-by-Modus oder bei der
Musikwiedergabe)
LED blinkt alle 3 Sekunden blau.
Bereit zum Abgleich („Pairing“)
Im „Pairing“-Modus blinkt die LED abwechselnd rot und blau.
Eingeschaltet, aber nicht
verbunden
LED blinkt schnell blau.
Anruf
Während des Klingelns blinkt die LED schnell blau (2x pro
Sekunde).
Nach dem Annehmen des Anrufs blinkt die LED noch 1x pro
Sekunde.
Akku leer
LED blinkt rot statt blau. Bei fünf Minuten oder weniger
verbleibender Gesprächszeit ertönt jede Minute ein kurzer
doppelter Piepton.
* Diese Funktionen stehen zur Verfügung, wenn sie von Ihrem Mobiltelefon unterstützt werden.