Philips Brilliance LED-Monitor mit PowerSensor Benutzerhandbuch

Seite 7

Advertising
background image

5

2.2

Monitor bedienen

Beschreibung der Vorderansicht des

Produkts

: OSD-Menü aufrufen.

: Zurück zur vorherigen OSD-Ebene.

: PowerSensor.

: Zum Ein- und Ausschalten des Moni-

tors.

: Für Einstellungen im OSD-Menü.

: Zum Regeln der Lautstärke.

: SmartImage. Sie können aus sechs Modi

auswählen: Büro, Foto, Film, Spiel, Ener-
giesparen und Aus.

: Kopfhöreranschluss.

Anschluß an den PC

Kensington-Diebstahlsicherung

Wechselstromeingang

DVI-D-Eingang (bei bestimmten Model-

len)

VGA-Eingang

USB-Host- und -Geräteanschlüsse

Audioeingang

Ein-/Ausschalter (Null Watt)

PC-Verbindung

1.

Schließen Sie das Netzkabel richtig an die

Rückseite des Monitors an.

2.

Den Computer ausschalten und sein

Netzkabel herausziehen.

3.

Das Signalkabel des Monitors mit dem

Video-Anschluss auf der Rückseite des
Computers verbinden.

4.

Schließen Sie das PC-Audiokabel an den
Audioanschluss an der Rückseite Ihres
Computers an.

5.

Den Computer und den Monitor ein-

schalten. Wenn der Monitor ein Bild
anzeigt, ist die Installation abgeschlossen.

6.

Schließen Sie den USB-Geräteanschluss

(„Upstream“-Anschluss) am Monitor
über ein USB-Kabel an den USB-Port
Ihres Computers an. Nun können Sie
beliebige USB-Geräte mit dem USB-
Geräteanschluss („Downstream“-
Anschluss) verbinden.

7.

Schalten Sie Computer und Monitor ein.

Wenn der Monitor ein Bild anzeigt, ist die
Installation abgeschlossen.

7

6

7

8

5

4

2

1

3

6

7

8

5

4

2

1

3

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: