Automatische lautstärke, Nachtmodus, Synchronisieren von bild und ton – Philips Heimkino-Lautsprecher Benutzerhandbuch

Seite 17: Ambisound, Equalizer, Easylink

Advertising
background image

15

Deutsch

Steuergeräte

Steuern Sie den SoundBar und die anderen

angeschlossenen HDMI-CEC-kompatiblen

Geräte mit einer einzigen Fernbedienung.

One-Touch-Standby

Wenn Sie auf der Fernbedienung (Standby)

gedrückt halten, wechseln der SoundBar und

alle angeschlossenen HDMI-CEC-Geräte

(sofern sie One-Touch-Standby unterstützen)

gleichzeitig in den Standby-Modus.

Wenn One-Touch-Standby auf Ihrem SoundBar

aktiviert ist, kann es durch die Fernbedienung

des Fernsehers oder eines anderen

angeschlossenen HDMI-CEC-Geräts in den

Standby-Modus geschaltet werden.
System Audiosteuerung

Sie müssen ein Gerät mit dem Fernseher

verbinden und den Audioausgang des Fernsehers

dem SoundBar zuordnen, damit der SoundBar

automatisch zur passenden Audioquelle schaltet.

Um One-Touch-Audio zu verwenden, schalten

Sie die Systemaudiosteuerung ein, und

ordnen Sie die angeschlossenen Geräte den

Audioeingängen des SoundBars zu.
Fernseher-Audio-Zuordnung

Sie müssen ein Gerät mit dem Fernseher

verbinden und den Audioausgang vom

Fernseher zum SoundBar verlegen, um das

Gerät dem Audioeingang zuzuordnen (siehe

‘Audiowiedergabe vom SoundBar’ auf Seite 16).

One-Touch-Standby

Der SoundBar und alle angeschlossenen HDMI-

CEC-Geräte können mit einer Fernbedienung in

den Standby-Modus geschaltet werden.

1

Drücken Sie wiederholt SETUP, um SYS

STBY auf dem Anzeigefeld auszuwählen

(siehe ‘Optionen im Setup-Menü und

Einstellungen’ auf Seite 16).

2

Drücken Sie die Taste OK.

3

Drücken Sie die Taste Navigationstasten (

/ ), um ON auszuwählen.

4

Drücken Sie zur Bestätigung die Taste OK.

5

Drücken Sie EXIT, um das Menü zu verlassen.

Hinweis

Um One-Touch-Standby zu deaktivieren,

wählen Sie OFF.

EasyLink

Der SoundBar unterstützt Philips EasyLink, das

das HDMI-CEC (Consumer Electronics Control)-

Protokoll nutzt. EasyLink-fähige Geräte, die über

HDMI angeschlossen sind, können über eine

einzige Fernbedienung gesteuert werden.

Philips garantiert keine vollständige

Interoperabilität mit allen HDMI-CEC-Geräten.

Was wird benötigt?

HDMI-CEC-kompatible Geräte.

Eine HDMI-Verbindung zwischen den

angeschlossenen Geräten.

Einschalten

1

Schalten Sie die HDMI-CEC-Funktionen

am Fernseher und den anderen

angeschlossenen Geräten ein. Weitere

Informationen erhalten Sie im Handbuch

des Fernsehers oder der anderen Geräte.

2

Drücken Sie wiederholt SETUP, um

EASYLINK auf dem Anzeigefeld

auszuwählen (siehe ‘Optionen im Setup-

Menü und Einstellungen’ auf Seite 16).

3

Drücken Sie die Taste OK.

4

Drücken Sie die Taste Navigationstasten (

/ ), um ON auszuwählen.

5

Drücken Sie zur Bestätigung die Taste OK.

»

EasyLink ist eingeschaltet.

Hinweis

Um EasyLink auszuschalten, wählen Sie OFF

aus.

Wenn EasyLink ausgeschaltet ist, sind die

folgenden Optionen nicht verfügbar: SYS

STBY, AUD CTRL und TV AUDIO.

DE

Advertising