Bildformat, Text – Philips 7000 series Ultraflacher 3D Smart LED-Fernseher Benutzerhandbuch

Seite 35

Advertising
background image

Sie können diese Schritte wiederholen, bis alle verfügbaren

analogen Fernsehsender eingestellt sind.

Bildformat

Wenn an den Seiten oder oben und unten am Bildschirm

schwarze Balken zu sehen sind, können Sie das Bildformat so

anpassen, dass das Bild den gesamten Bildschirm ausfüllt.

Drücken Sie beim Fernsehen die Taste f FORMAT, um

das Menü Bildformat zu öffnen.

Wählen Sie aus der Liste ein Format aus, und drücken Sie die

Taste OK.

Bildformate

Die Verfügbarkeit der folgenden Formate richtet sich nach dem

auf dem Bildschirm angezeigten Bild:

• Sichtb. Bereich max. vergrößern

Vergrößert das Bild automatisch, um den Bildschirm

auszufüllen. Minimale Bildverzerrung, Untertitel bleiben

sichtbar. Nicht für PC-Inhalte geeignet. Wenn das Bildformat

sehr extrem ist, können trotzdem noch schwarze Balken

angezeigt werden.

• Auto Zoom

Stellt das Bildformat automatisch auf die Bildschirmgröße ein.

Minimale Bildverzerrung, schwarze Balken bleiben eventuell

sichtbar. Nicht für PC-Inhalte geeignet.

• Super Zoom

Entfernt die seitlichen schwarzen Balken bei Sendungen im

Format 4:3. Das Bild wird optimal an den Bildschirm angepasst.

• Zoom 16:9

Skaliert das Bildformat auf 16:9.

• Breitbild

Streckt das Bildformat auf 16:9.

• Nicht skaliert

Expertenmodus für HD- oder PC-Inhalte. Maximale Schärfe.

Bei der Bildübertragung von einem Computer können

schwarze Balken auftreten.

Text

Videotextseiten

Öffnen des Videotexts

Um beim Fernsehen den Videotext zu öffnen, drücken Sie die

Taste TEXT.

Um den Videotext zu schließen, drücken Sie erneut die Taste

TEXT.

Auswählen einer Videotextseite

So wählen Sie eine Seite aus:

• Geben Sie die Nummer der Seite über die Zifferntasten ein.

• Drücken Sie w oder x.

• Drücken Sie u oder v.

• Drücken Sie eine Farbtaste, um eine der farbig

gekennzeichneten Optionen am unteren Bildschirmrand zu

aktivieren.

Videotextunterseiten

Eine Videotextseite kann unter ihrer Seitennummer mehrere

Unterseiten enthalten. Die Nummern der Unterseiten werden

auf der Leiste neben der Hauptseitenzahl angezeigt.

Um eine Unterseite auszuwählen, drücken Sie w oder x.

T.O.P.-Videotextseiten

Manche Sendeanstalten bieten T.O.P.-Videotext.

Um die T.O.P.-Videotextseiten innerhalb des Videotextes zu

öffnen, drücken Sie oOPTIONS, und wählen Sie T.O.P. Liste

aus.

Lieblingsseiten

Der Fernseher erstellt eine Liste der letzten zehn

Videotextseiten, die Sie geöffnet haben. Sie können diese ganz

einfach in der Spalte der bevorzugten Videotextseiten erneut

öffnen.

1. Wählen Sie im Videotext den Stern in der oberen linken

Ecke des Bildschirms aus, um die Spalte mit Ihren

Lieblingsseiten anzuzeigen.

2. Drücken Sie v oder u, um eine Seitennummer

auszuwählen, und drücken Sie OK, um die Seite zu öffnen.

Sie können die Liste mit der Option Lieblingsseiten löschen

leeren.

Videotextsuche

Sie können ein Wort auswählen und den Videotext nach

diesem Wort durchsuchen.

Öffnen Sie eine Videotextseite aus, und drücken Sie OK.

Wählen Sie mithilfe der Pfeiltasten ein Wort oder eine Zahl

aus.

Drücken Sie nun erneut OK, um direkt zur nächsten Stelle mit

diesem Wort oder dieser Nummer zu springen.

Drücken Sie erneut OK, um zur nachfolgenden Stelle zu

springen.

Um die Suche zu beenden, drücken Sie die Taste u so lange,

bis nichts mehr markiert ist.

Videotext von einem angeschlossenen Gerät

Einige angeschlossene Geräte, die Fernsehsender empfangen,

bieten u. U. auch Videotext.

Um den Videotext von einem angeschlossenen Gerät zu

öffnen, drücken Sie h, und wählen Sie das Gerät aus.

Drücken Sie anschließend OK.

Drücken Sie während der Wiedergabe auf diesem Gerät die

Taste o OPTIONS, und wählen Sie "Gerätetasten anzeigen"

aus. Wählen Sie dann die Taste T aus, und drücken Sie OK.

Zum Ausblenden der Gerätetasten drücken Sie die Taste b.

Fernseher / Fernsehsender

35

Advertising