Copyright informationen – Philips GoGEAR MP3-Player Benutzerhandbuch

Seite 5

Advertising
background image

2

Stellen Sie einen mäßigen Lautstärkepegel ein:

• Stellen Sie die Lautstärke zuerst leise ein.
• Erhöhen Sie daraufhin die Lautstärke kontinuierlich, bis Sie ein angenehmes und klares

Hörerlebnis ohne Klangverzerrungen haben.

Hören Sie in entsprechend angemessenen Zeiträumen:

• Auch längeres bzw. überlanges Hören bei eigentlich „sicherem“ Lautstärkelevel kann Ihr

Gehör schädigen.

• Achten Sie darauf, dass Sie Ihr Gerät angemessen verwenden und entsprechende Pausen

machen!

Beachten Sie unbedingt die nachfolgenden Hinweise zur Verwendung der
Kopfhörer.

• Hören Sie bei angemessenem Lautstärkelevel und für einen angemessen Zeitraum!
• Achten Sie darauf, dass Sie die Lautstärke nicht Ihrem Hörempfinden entsprechend

anpassen!

• Vermeiden Sie es, die Lautstärke so einzustellen, dass Sie Ihre Umwelt nicht mehr hören

können!

• In möglichen Gefahrensituationen ist Vorsicht geboten! Am besten unterbrechen Sie dann

zeitweilig die Benutzung des Gerätes.

• Sie sollten die Kopfhörer nicht beim Fahren, Radfahren, Skateboardfahren oder dergleichen

benutzen, weil dies zu einem Unfall führen kann! Zudem ist die Verwendung im
Straßenverkehr vielerorts verboten!

Wichtig (für Modelle, in deren Lieferumfang Kopfhörer enthalten sind):

Philips garantiert die Einhaltung der Richtlinien bezüglich des maximalen Schalldruckes nur
dann, wenn die im Lieferumfang enthaltenen Originalkopfhörer verwendet werden. Wenn ein
Kopfhörer ersetzt werden muss, wenden Sie sich bitte an Ihren Einzelhändler, um den
ursprünglich mitgelieferten oder einen technisch vergleichbaren Kopfhörer zu erhalten.

Copyright Informationen

Alle genannten Marken sind Dienstleistungsmarken, Marken oder eingetragene Marken der
entsprechenden Hersteller.

Die unautorisierte Vervielfältigung sowie der Vertrieb von Internet-/CD-Aufnahmen stellt
eine Verletzung des Urheberrechts dar und ist strafbar.

Die unbefugte Vervielfältigung urheberrechtlich geschützter Werke, einschließlich
Computerprogramme, Dateien, Rundfunksendungen und musikalischer Werke, kann eine
Verletzung des Urheberrechts darstellen und eine Strafbarkeit begründen. Dieses Gerät darf
zu den genannten missbräulichen Zwecken nicht verwendet werden.

Das Windows Media- und das Windows-Logo sind Marken oder eingetragene Marken der
Microsoft Corporation in den Vereinigten Staaten und/oder anderen Ländern.

Advertising