3 für den gebrauch vorbereiten, 1 babyeinheit, 1 netzbetrieb – Philips AVENT Digitales Video-Babyphone Benutzerhandbuch
Seite 5: 2 einsetzen der nicht wiederaufladbaren batterien, 2 elterneinheit

5
D
Hinweis:
Wenn der Akku vollständig entleert ist, schaltet
sich die Elterneinheit automatisch aus, und die
Verbindung zur Babyeinheit wird unterbrochen.
1
Schieben Sie den Deckel des Akkufachs nach
unten, und nehmen Sie ihn ab.
2
Setzen Sie den Akku ein.
D
Hinweis:
Achten Sie darauf, dass die Polung (+ bzw. -)
mit der Markierung im Batteriefach
übereinstimmt.
3
Setzen Sie die Batteriefachabdeckung wieder
auf.
2
Setzen Sie vier nicht wiederaufladbare
Alkalibatterien ein.
D
Hinweis:
Achten Sie darauf, dass die Polung (+ bzw. -)
mit der Markierung im Batteriefach
übereinstimmt.
3
Setzen Sie die Batteriefachabdeckung wieder
auf.
3.2 Elterneinheit
3.2.1 Akkubetrieb
B
W
arnhinweis:
Trennen Sie die Elterneinheit vom Stromnetz,
und achten Sie darauf, dass Ihre Hände und die
Einheit beim Einsetzen des Akkus vollkommen
trocken sind.
• Im Lieferumfang der Elterneinheit ist ein
1100-mAh-Li-Ionen-Akku enthalten.
• Laden Sie die Elterneinheit vor der ersten
Inbetriebnahme auf, oder wenn die
Ladeanzeige an der Elterneinheit anzeigt, dass
der Akku fast leer ist.
• Der Akkuladestand ist niedrig, wenn das
Symbol für den leeren Akku auf dem Video-
Display blinkt und die Akku-/Betriebsanzeige
auf der Elterneinheit rot blinkt.
DEUTSCH