3 erste schritte, Vorbereiten des dockinglautsprechers, Anschließen an die stromversorgung – Philips Dockingstation Benutzerhandbuch
Seite 6

6
DE
3 Erste Schritte
Achtung
•
Die Verwendung von Steuerelementen, Einstellungen
oder Vorgehensweisen, die von dieser Darstellung
abweichen, können zu gefährlichen Strahlenbelastungen
oder anderen Sicherheitsrisiken führen.
Folgen Sie den Anweisungen in diesem Kapitel
immer nacheinander.
Wenn Sie mit Philips Kontakt aufnehmen,
werden Sie nach der Modell- und
Seriennummer Ihres Geräts gefragt. Sie
finden die Modell- und Seriennummer auf
der Unterseite des Geräts. Notieren Sie die
Nummern:
Modell-Nr. __________________________
Serien-Nr. ___________________________
Vorbereiten des
Dockinglautsprechers
Ziehen Sie den Ständer am nicht befestigten
Ende heraus.
Anschließen an die
Stromversorgung
Achtung
•
Möglicher Produktschaden! Prüfen Sie, ob die
Stromspannung mit dem aufgedruckten Wert auf der
Rückseite des Geräts übereinstimmt.
•
Stromschlaggefahr! Ziehen Sie immer am Netzadapter,
wenn Sie das Netzteil von der Stromversorgung
trennen. Ziehen Sie niemals am Kabel.
•
Vergewissern Sie sich vor dem Anschließen des
Netzteils, dass alle anderen Verbindungen hergestellt
wurden.
Verbinden Sie das Netzteil mit:
• der Steckdose auf der Rückseite des
Dockinglautsprechers.
• der Steckdose.
Integrierter Akku
Der Dockinglautsprecher kann auch mit dem
integrierten Akku betrieben werden.
»
Der Lautsprecher schaltet sich stumm,
wenn der Akkustand niedrig ist.
Batteriebe-
trieb
LED-Anzeige
Niedrig
Schnell blinkend
Mittel
Langsam blinkend
Voll
Leuchtet dauerhaft
So laden Sie den integrierten Akku auf:
• Schließen Sie das Gerät an die
Stromversorgung an.
10V DC