3 erste schritte, Stromversorgung, Ein-/ausschalten – Philips Tragbare Lautsprecher Benutzerhandbuch
Seite 6: Auswählen einer quelle, Stromversorgung 6, Ein-/ausschalten 6

6
DE
3 Erste Schritte
Folgen Sie den Anweisungen in diesem Kapitel
immer nacheinander.
Wenn Sie mit Philips Kontakt aufnehmen,
werden Sie nach der Modell- und
Seriennummer Ihres Geräts gefragt. Sie
finden die Modell- und Seriennummer auf
der Unterseite des Geräts. Notieren Sie die
Nummern:
Modell-Nr. __________________________
Serien-Nr. ___________________________
Stromversorgung
Achtung
•
Es besteht Explosionsgefahr, wenn der Akku nicht
ordnungsgemäß eingesetzt ist. Ersetzen Sie die Batterien
nur durch Batterien desselben bzw. eines gleichwertigen
Typs.
•
Gefahr der Beschädigung des Lautsprechers. Laden Sie
den Akku nicht über eine andere Quelle als den USB-
Anschluss eines Computers auf.
Der Lautsprecher kann über den integrierten
Akku betrieben werden.
So laden Sie den integrierten Akku auf:
Schließen Sie das mitgelieferte USB-Kabel an
Folgendes an:
• die DC 5V-Buchse des Lautsprechers.
• den USB-Anschluss Ihres Computers.
»
Das Ladesymbol wird angezeigt.
»
Wenn der Akku vollständig aufgeladen ist,
verschwindet das Ladesymbol.
Ein-/Ausschalten
1
Schieberegler nach links schieben.
»
Der Lautsprecher wechselt zu der
zuletzt gewählten Quelle.
2
Um den Lautsprecher auszuschalten,
schieben Sie den Schieberegler nach
rechts.
Auswählen einer Quelle
Drücken Sie wiederholt die Taste S, um eine
Audioquelle auszuwählen: UKW-Tuner, Aux,
USB-Gerät oder microSD-Karte.