Wiederherstellung – Philips Externe Festplatte Benutzerhandbuch
Seite 20

Untertitel funktionieren nicht
Vergewissern Sie sich, dass Ihre Untertitel im
selben Ordner wie das entsprechende Video
gespeichert sind.
Vergewissern Sie sich, dass die Untertiteldatei
denselben Namen (nicht dieselbe
Dateinamenerweiterung) hat wie die Videodatei.
'Subtitles' (Untertitel)/'Angle' (Winkel)/'Audio'/'Next'
(Weiter) oder 'Previous' (Zurück) funktionieren beim
Wiedergeben von ISO-Dateien nicht
Bei einigen Videos sind auf der Original-DVD
Einschränkungen definiert, die auch in der
entsprechenden ISO-Datei enthalten sind.
Wiederherstellung
Verwenden Sie die Wiederherstellung und die Installations-CD, wenn Sie die Ordnerstruktur der Multimedia-
Festplatte geändert haben.
Erstellen Sie Sicherungskopien Ihrer Mediendateien, um Datenverlust zu vermeiden, da während der
Wiederherstellung alle Dateien auf der Multimedia-Festplatte gelöscht werden.
Option 1 – Soft Recovery
1. Schließen Sie die Multimedia-Festplatte an Ihren PC an.
2. Schalten Sie die Multimedia-Festplatte ein.
3. Öffnen Sie 'Arbeitsplatz'.
4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol
'Philips Multimedia Player'.
5. Wählen Sie 'Explorer' aus.
6. Überprüfen Sie, ob die vorkonfigurierten Ordner
('Firmware', 'Movies', 'Music' und 'Pictures') verfügbar
sind.
7. Erstellen Sie ggf. die Ordner, oder benennen Sie sie um.
8. Schalten Sie die Multimedia-Festplatte aus.
Option 2 – Hard Recovery
1. Schließen Sie die Multimedia-Festplatte an Ihren PC an.
2. Schalten Sie die Multimedia-Festplatte ein.
3. Öffnen Sie 'Arbeitsplatz'.
4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol
'Philips Multimedia Player'.
5. Wählen Sie 'Formatieren' aus.
6. Wählen Sie im Dateisystem-Dropdown-Menü den
Eintrag 'NTFS' aus.
7. Klicken Sie auf 'Start'.
8. Kopieren Sie den Inhalt des Ordners 'Recovery' auf der
im Lieferumfang der Multimedia-Festplatte enthaltenen
Installations-CD auf die Multimedia-Festplatte.
9. Schalten Sie die Multimedia-Festplatte aus.
20