Philips LCD-Monitor Benutzerhandbuch
Seite 53

SmartManage
●
Alle Grafikkarten mit nVDIA und ATI Grafik-Chipsatz, welche die DDC/CI-Schnittstelle
unterstützen
●
Microsoft Windows 2000 und XP Betriebssysteme.
●
Alle Philips Monitore, welche die DDC/CI-Schnittstelle unterstützen
2. Installation
Download der Datei "SmartControl Installation ":
1.
Besuchen Sie
2.
Wählen Sie "your country" (Ihr Land).
3.
Klicken sie auf die Seite "PC stuff or monitors" .
4.
Wählen Sie "Manuals/drivers".
5.
Rufen Sie die "Download" Seite auf.
6.
Wählen Sie "SmartControl Installation"; daraufhin können Sie SmartControl und den
dazugehörigen Treiber zur Installation herunterladen.
Bitte die Anweisungen des SmartControl Installationsprogramms befolgen.
3. Zugriff auf SmartControl
●
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop des PC und wählen Sie Properties/
Eigenschaften im Verknüpfungen-Pop-Up-Menü.
●
Klicken Sie auf die Registerkarte Settings/Einstellungen und anschließend auf die
Schaltfläche Advanced/Erweitert.
●
Klicken Sie auf die Registerkarte Philips SmartControl.
4. SmartManage Optionen
●
Bild und Ton
Durch Bewegung des Schiebers nach links oder rechts können Benutzer die Helligkeit,
Kontrast, Lautstärke (fall zutreffend), Bildrauschen (nicht zutreffend bei Benutzung eines DVI-
D Eingangssignals) und Farbtemperatur einstellen.
●
Bildlage
Benutzer können die horizontale und vertikale Bildlage anpassen, indem sie den Schieber
nach links oder nach rechts bewegen. Diese Funktion ist nicht verfügbar, wenn ein DVI-D
(digital) Eingangssignal anliegt.
file:///D|/My%20documents/dfu/W7/german/170b5/PRODUCT/smart.htm (2 of 5)6/8/2004 9:18:27 AM