Philips Brilliance LCD-Monitor mit SmartImage Benutzerhandbuch
Seite 11

Probleml
ösung
Das Bild ist nicht zentriert
●
Drücken Sie die Auto-Taste.
●
Passen Sie die Bildposition über die Einstellungen Phase/
Takt im OSD-Menü an.
Das Bild zittert
●
Vergewissern Sie sich, dass das Signalkabel richtig und
wackelfrei an den Grafikkartenausgang angeschlossen ist.
Vertikale Bildstörungen
●
Drücken Sie die Auto-Taste.
●
Beseitigen Sie die vertikalen Bildstörungen über die
Einstellungen Phase/Takt im OSD-Menü.
Horizontale Bildstörungen
●
Drücken Sie die Auto-Taste.
●
Beseitigen Sie die Bildstörungen über die Einstellungen
Phase/Takt im OSD-Menü.
Bild ist verschwommen, undeutlich oder
zu dunkel
●
Passen Sie Helligkeit und Kontrast im OSD-Menü an.
Ein Nachbild, Geisterbild oder
eingebranntes Bild verbleibt auf dem
Bildschirm.
●
Wenn längere Zeit Bilder angezeigt werden, die sich nicht
verändern, können sich solche Bilder einbrennen
– dies wird
als
„Geisterbilder“, „Nachbilder“ oder „eingebrannte“ Bilder
bezeichnet. Solche Geisterbilder, Nachbilder oder
eingebrannte Bilder zählen zu den bekannten Phänomenen
der LCD-Technologie. In den meisten Fällen verschwinden
solche Bildstörungen mit der Zeit von selbst, wenn der
Bildschirm längere Zeit ausgeschaltet wurde.
●
Setzen Sie immer einen Bildschirmschoner mit wechselnder
Darstellung ein, wenn Sie den Monitor verlassen.
●
Achten Sie grundsätzlich darauf, dass das Bild bei der
Anzeige statischer Inhalte von Zeit zu Zeit gewechselt wird.
Bild ist verzerrt. Text erscheint
verschwommen oder ausgefranst.
●
Stellen Sie die Anzeigeauflösung des Computers auf die
native (physikalische) Auflösung des Monitors ein.
file:///D|/LCD%20Monitor%20OEM/Philips/M1-project/17S1A/CD-5B.0V202.001/CD-Contents/lcd/manual/GERMAN/17S1A/safety/saf_troub.htm 第 2 頁 / 共 3 [2012/1/6 上午 10:14:09]