4 einstellen von datum und uhrzeit, 5 display-informationen, 6 verwenden des voice tracers mit – Philips Digital Voice Tracer Benutzerhandbuch
Seite 9: Einem computer

27
Benutzerhandbuch
Einstellen von Datum und Uhrzeit
4.4
Beim ersten Einsetzen der Batterien, werden Sie aufgefordert, Datum
und Uhrzeit einzustellen.
‚CLOCK‘
1
eingeblendet. Drücken Sie die Taste
f 1
. Die
Jahresanzeige
A
blinkt.
Drücken Sie die Taste
2
h
bzw. die Taste
b
,
2
um das Jahr
einzustellen.
Drücken Sie die Taste
3
f
,
1
um zur Einstellung für den Monat
zu gelangen.
Wiederholen Sie die Schritte
4
2
und 3, und stellen Sie Monat, Tag,
12-/24-Stundensystem und Uhrzeit ebenso ein.
1
2
A
D
Hinweis
Datum und Uhrzeit können jederzeit über das Menü geändert
werden. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Anpassen von
Einstellungen auf Seite 34.
Display-Informationen
4.5
Drücken Sie im Stopp-Modus die Taste
•
j / DEL
, um die verschiedenen
Anzeigen am Display durchzugehen: Gesamtwiedergabedauer der
aktuellen Datei > Uhrzeit > Datum > verbleibende Aufnahmezeit >
Aufnahmeuhrzeit der aktuellen Datei > Aufnahmedatum der aktuellen
Datei.
Halten Sie
•
f bei der Aufnahme gedrückt, damit die verbleibende
Aufnahmezeit eingeblendet wird.
Verwenden des Voice Tracers mit einem Computer
4.6
Der Voice Tracer bietet als USB-Massenspeichergerät unkomplizierte
Methoden zum Speichern, Sichern und Verschieben von Dateien. Der
Voice Tracer wird über einen USB-Anschluss mit einem Computer
verbunden. Es muss keine spezielle Software installiert werden. Der
Voice Tracer wird automatisch als Wechselmedium angezeigt, und Sie
können mit der Maus problemlos Dateien verschieben.
D
Hinweise
Nehmen Sie den Voice Tracer nicht vom Netz, während Dateien vom
•
bzw. zum Gerät übertragen werden. Während die Datenübertragung
läuft, blinkt die orangefarbene Aufnahme-/Wiedergabe-Anzeige.
Formatieren Sie das Laufwerk des Voice Tracers nicht auf einem
•
Computer.
DEUTSCH