Auswählen einer wiedergabequelle – Philips Home Entertainment-System Benutzerhandbuch
Seite 23

24 DE
7
Wählen Sie im Menü [ OK ] aus, und
drücken Sie dann auf OK, um mit dem
Durchsuchen der Geräte zu beginnen.
Sobald dieser Vorgang abgeschlossen
ist, wird das Menü für die
Audioeingangseinstellung angezeigt.
AUX3 Input
AUX2 Input
Dig. Eingabe
AUX1 Input
Audio Eing.zuord.
TV
And. (Nicht-HDMI)
8
Wählen Sie den Audioeingang dieses
Geräts, das zur Verbindung mit den
anderen HDMI-Geräten (z B. AUX1 Input,
AUX2 Input) verwendet wird, und drücken
Sie anschließend die Taste
B.
9
Wählen Sie das richtige Gerät aus, das an
diesen Audioeingang angeschlossen ist, und
drücken Sie auf OK.
Wiederholen Sie zum Einstellen des
•
Audioeingangs für andere angeschlossene
Geräte die Schritte 8 bis 9.
10
Um das Menü zu verlassen, drücken Sie auf
OPTIONS.
Auswählen einer
Wiedergabequelle
An der Haupteinheit
SOURCE
AMBISOUND
1
Drücken Sie mehrmals auf SOURCE, um
eine der folgenden Optionen auszuwählen:
DISC > USB > DOCK > RADIO FM >
OPTICAL INPUT > DIGITAL INPUT >
AUX SCART > AUX1 INPUT > AUX2
INPUT > AUX3 INPUT > MP3 LINK >
DISC...
Auf der Fernbedienung:
Drücken Sie auf
•
DISC MENU, um in den
Disc-Modus umzuschalten.
Drücken Sie auf
•
USB, um in den USB-
Modus umzuschalten.
Drücken Sie auf
•
RADIO, um in den
UKW-Modus umzuschalten.
Drücken Sie
•
AUDIO SOURCE, um eine
Audioquelle auszuwählen.
Drücken Sie
•
iPod DOCK, um in den
iPod-Modus zu wechseln.
Display
Gerät angeschlossen an
AUX SCART
SCART OUT-Buchse
AUX1 INPUT
TV AUDIO IN-Buchsen
AUX2 INPUT
AUDIO IN-AUX2-Buchsen
AUX3 INPUT
AUDIO IN-AUX3-Buchsen
OPTICAL INPUT
OPTICAL IN-Buchse
DIGITAL INPUT
COAXIAL DIGITAL IN-Buchse
MP3 LINK
MP3 LINK-Buchse
4_hts8141_eu_ger4_with dock.indd 24
8/4/2009 3:34:20 PM