Bearbeiten eines eintrags, Löschen eines eintrags, Löschen aller einträge – Philips Freisprech-Zubehör für Schnurlostelefone Benutzerhandbuch
Seite 18: 7 anrufprotokoll, Speichern der telefonnummer eines, Entgangenen anrufs im telefonbuch

16 DE
7 Anrufprotokoll
Im Anrufprotokoll wird der Anrufverlauf aller
entgangenen und gewählten Anrufe gespeichert.
Der Anrufverlauf enthält bis zu 30 Einträge mit
dem Namen und der Nummer des Anrufers,
der Anrufzeit und dem Datum. Diese Funktion
steht zur Verfügung, wenn Sie sich über Ihren
Dienstanbieter beim Anrufer-ID-Dienst
registriert haben.
Wenn der Anrufer Name und Nummer
übertragen hat, werden diese Informationen
angezeigt. Die Anrufeinträge werden in
chronologischer Reihenfolge angezeigt,
wobei der aktuellste Anruf an erster Stelle
wiedergegeben wird.
Hinweis
•
Stellen Sie sicher, dass es sich um eine gültige Nummer
handelt. Anschließend können Sie sie direkt aus der
Anrufliste zurückrufen.
Die folgenden Symbole, die auf dem Bildschirm
angezeigt werden, informieren Sie darüber, ob
Sie eingehende, ausgehende und entgangene
Anrufe haben.
Zeigt einen eingehenden Anruf in der
Anrufliste an.
Zeigt einen ausgehenden Anruf in der
Anrufliste an.
Zeigt den ungelesenen entgangenen Anruf
in der Anrufliste an.
Zeigt den gelesenen entgangenen Anruf in
der Anrufliste an.
Hinweis
•
Wenn Sie einen Anruf auf Ihrem Telefon aber nicht
über Ihren Freisprechclip annehmen, wird er auf dem
Freisprechclip als verpasster Anruf angezeigt.
Speichern der Telefonnummer
eines entgangenen Anrufs im
Telefonbuch
1
Tippen Sie im Ruhebildschirm oder im
Hauptmenü auf .
»
Das Anrufprotokoll wird angezeigt.
2
Wählen Sie einen Eintrag aus, und
tippen Sie anschließend auf , um das
Optionsmenü zu öffnen.
3
Wählen Sie [Num. speichern], und
bestätigen Sie anschließend mit .
4
Geben Sie den Namen ein, und bearbeiten
Sie ihn. Bestätigen Sie mit .
5
Geben Sie die Nummer ein, und
bearbeiten Sie sie. Tippen Sie zum
Speichern auf .
»
Der Eintrag wird gespeichert.
Tipp
•
Tippen Sie auf oder , um nach oben/unten zu
blättern.