Philips Universal-Fernbedienung Benutzerhandbuch
Seite 14

7 Pfeiltasten
Im Menü nach oben, unten, links oder rechts
navigieren. Entspricht der Funktion der
Originalfernbedienung Ihres Receivers.
+
3
•
Entspricht in einigen Fällen der Taste PIP oder
n
der
Originalfernbedienung Ihres Receivers.
+
1
•
Entspricht in einigen Fällen der Taste BOOKMARK, MARK
oder MERKER der Originalfernbedienung Ihres Receivers.
+
2
•
Entspricht in einigen Fällen der Taste
auf der
Originalfernbedienung Ihres Receivers.
+
4
•
Entspricht in einigen Fällen der Taste
,
,
LESEZEICHEN, HINZUFÜGEN oder GOTO der
Originalfernbedienung Ihres Receivers.
8
/
Entspricht der Funktion der
Originalfernbedienung Ihres Receivers.
•
Entspricht in einigen Fällen der Taste i, i+ oder ? der
Originalfernbedienung Ihres Receivers.
+
•
Entspricht in einigen Fällen der Taste ZOOM, SAT, BREIT,
WIDE oder
Ä
der Originalfernbedienung Ihres Receivers.
9
/ ZURÜCK
Entspricht der Funktion der
Originalfernbedienung Ihres Receivers.
•
Entspricht in einigen Fällen der Taste
,
,
,
,
RCL, L, E, BACK, RECALL oder HOME der Originalfern-
bedienung Ihres Receivers.
+ •
Entspricht in einigen Fällen der Taste LETZTER, LAST, ZAP
oder -/- der Originalfernbedienung Ihres Receivers.
10
VOL
Ton lauter oder leiser stellen.
11
Zusätzliche Funktionen. Wenn Sie diese Taste
drücken und gleichzeitig eine weitere, können
Sie die zusätzliche Funktion der weiteren Taste
nutzen, falls vorhanden.
12
Ton stumm schalten.
13
Farbtasten. Entsprechen der Funktion der
Originalfernbedienung Ihres Receivers.
•
In einigen Fällen entsprechen diese Tastenkombinationen
den Bild-in-Bild-Funktionen (PIP) der
Originalfernbedienung Ihres Receivers:
+ Rot
•
PIP CHANNEL, PIP PROGRAM, oder
.
+ Grün
•
PIP POSITION, PIP MOVE oder
o
.
+ Gelb
•
PIP SWAP oder
p
.
+ Blau
•
PIP INPUT.
14
Tasten und Funktionen
127771_UserManual_German_v7 06-08-2008 14:07 Pagina 14