2 monitor bedienen – Philips Brilliance LCD-Monitor Benutzerhandbuch
Seite 7

5
2. Monitor einrichten
Mit Ihrem Computer verbinden
1
2 3 4
8
9
5
6
7
5
9
4
6
3
2
1
Kensington-Diebstahlsicherung
2
VGA-Eingang
3
Ethernet
4
Mikrofon
5
Audioausgang
6
Wechselstromeingang
7
Netzschalter
8
USB-Downstream
9
USB-Upstream
Mit Computer verbinden
1. Schließen Sie das Netzkabel richtig an der
Rückseite des Monitors an.
2. Schalten Sie den Computer aus, trennen
Sie das Netzkabel.
3. Verbinden Sie das Signalkabel des Monitors
mit dem Videoanschluss an der Rückseite
des Computers.
4. Verbinden Sie die Netzkabel des
Computers und des Monitors mit einer
Steckdose in der Nähe.
5. Schalten Sie Computer und Bildschirm ein.
Wenn der Monitor ein Bild anzeigt, ist die
Installation abgeschlossen.
2.2 Monitor bedienen
Beschreibung der Bedientasten
7 6
2
5
4
3
1
Monitor ein- und ausschalten.
Auf das OSD-Menü zugreifen.
OSD-Einstellungen bestätigen.
OSD-Menü anpassen.
PowerSensor.
Signaleingangsquelle wechseln.
Zum Zurückkehren zur
vorherigen OSD-Ebene.
SmartImage-Schnelltaste
Sie können aus sechs Modi
auswählen: Office (Büro),
Photo (Foto), Movie (Film),
Game (Spiel), Economy
(Energiesparen), Off (Aus).