Philips LCD-Breitbild-Monitor Benutzerhandbuch

Seite 39

Advertising
background image

Produktinformationen

Die Signalbelegungen der Stifte sind der folgenden Tabelle zu entnehmen:

Stift

Nr.

Signalzuordnung

Stift

Nr.

Signalzuordnung

Stift
Nr.

Signalzuordnung

1

T.M.D.S. Daten2-

9

T.M.D.S. Daten1-

17

T.M.D.S. Daten0-

2

T.M.D.S. Daten2+

10

T.M.D.S. Daten1+

18

T.M.D.S. Daten0+

3

T.M.D.S. Daten2/4
Abschirmung

11

T.M.D.S. Daten1/3
Abschirmung

19

T.M.D.S. Daten0/5
Abschirmung

4

Keine Belegung

12

Keine Belegung

20

Keine Belegung

5

Keine Belegung

13

Keine Belegung

21

Keine Belegung

6

DDC Takt

14

+5V Versorgung

22

T.M.D.S. Takt Abschirmung

7

DDC Daten

15

Masse (für +5V)

23

T.M.D.S. Takt+

8

Keine Belegung

16

Hot-Plug-Erkennung

24

T.M.D.S. Takt-

2.Der 15-polige D-Sub-Stecker (Stift) des Signalkabels:

Stift Nr.

Belegung

Stift Nr.

Belegung

1

Roter Videoeingang

9

DDC + 5 V

2

Grüner Videoeingang/SOG

10

Logische Masse

3

Blauer Videoeingang

11

Masse

4

Sense (Masse)

12

Serielle Datenleitung (SDA)

5

Cable detect (GND)

13

H. Sync / H+V. Sync

file:///H|/OEM MODELS/Philips 2007/CD Manual/19/190CW8/190CW8 EDFU 0730-2007/lcd/manual/GERMAN/190CW8/product/product.htm 第 9 頁 / 共 11 [2007/8/2 上午 11:32:50]

Advertising