Philips Bluetooth-Stereo-Headset Benutzerhandbuch

Seite 13

Advertising
background image

1

D

E

U

T

S

C

H

8 Weitere Funktionen

Ihres Bluetooth Stereo-
Kopfhörers

.1 Akkustatus

Unmittelbar nach dem Einschalten des
Kopfhörers können Sie an der LED den
Akkustatus ablesen.

LED-Anzeige

Akkustatus

Blinkt 3x rot

Weniger als 25%

Akkuladung

Blinkt 2x rot

Weniger als 50%

Akkuladung

Blinkt 1x blau

Noch mehr als 50%

Akkuladung

Bei einer verbleibenden Gesprächszeit von 5
Minuten blinkt die LED rot. Darüber hinaus
signalisieren zwei kurze Pieptöne jede Minute,
dass es Zeit ist, den Anruf zu beenden oder auf
das Telefon zu legen bevor der Akku leer ist.

. Gleichzeitiger Einsatz für

Musikwiedergabe und
Sprachübertragung.

Ihr Bluetooth Stereo-Kopfhörer kann gleichzeitig
mit
• einem Bluetooth-Audiogerät (mit

Unterstützung der Bluetooth-Profile A2DP
und AVRCP) und

• einem Bluetooth-Kommunikationsgerät (mit

Unterstützung der Bluetooth-Profile HFP
oder HSP) verbunden sein.

Daher können Sie Ihren Bluetooth-Kopfhörer
• mit einem Bluetooth-Stereo-fähigen Telefon

verbinden, um Musik zu hören und Anrufe zu
tätigen oder.

• mit einem Bluetooth-Telefon ohne Bluetooth

Stereo-Unterstützung (A2DP) verbinden, um
Anrufe zu tätigen und gleichzeitig mit einem
Bluetooth-Audiogerät (Bluetooth-fähiger
MP3-Player, Bluetooth-Audioadapter usw.)
verbinden, um Musik zu hören. Gleichen
Sie zuerst das Telefon mit dem Bluetooth-
Kopfhörer ab und schalten Sie dann sowohl
das Telefon als auch den Kopfhörer aus, um
anschließend das Bluetooth-Audiogerät
abzugleichen.

Mit der SwitchStream-Funktion können Sie

gleichzeitig Musik hören und Ihre Anrufe
überwachen. Auch während des Musikhörens
vernehmen Sie einen Klingelton, der einen
ankommenden Anruf signalisiert; Sie können
den Anruf durch Antippen der Taste
annehmen.

. FullSound

FullSound ist ein digitaler Algorithmus zur
Klangverstärkung, der auf einem leistungsstarken
Prozessor im Inneren des Bluetooth-Kopfhörers
läuft.

Er verstärkt Bässe, Höhen, Stereoeffekte und
die Dynamik komprimierter Musik (bzw. stellt
sie wieder her) und liefert so einen natürlichen,
„lebensechten“ Klang, der auf jahrelanger
Akustikforschung und –abstimmung basiert.
Mit aktivierter FullSound-Funktion verkürzt
sich die Wiedergabezeit um weniger als 10%. Im
Auslieferungszustand ist die Funktion aktiviert.

Um FullSound ein- oder auszuschalten halten Sie

und gleichzeitig 4 Sekunden lang gedrückt.

Nach dem Einschalten der Funktion hören Sie
einen kurzen Piepton, nach dem Ausschalten
zwei kurze Pieptöne.

Advertising