3 freisprechmodus aktivieren/ deaktivieren, 5 telefonbuch verwenden, 1 kontakt im telefonbuch speichern – Philips Schnurlostelefon mit Anrufbeantworter Benutzerhandbuch
Seite 26: 2 telefonbuch aufrufen, Freisprechmodus aktivieren/ deaktivieren, Telefonbuch verwenden, Kontakt im telefonbuch speichern, Telefonbuch aufrufen

24
Lernen Sie Ihr Telefon besser kennen
5.4.2 Mikrofon stumm schalten
bzw. Stummschaltung
aufheben
Wenn Sie das Mikrofon stumm geschaltet
haben, kann Ihr Gesprächspartner Sie
nicht hören.
1
Drücken Sie während eines Anrufs
s, um das Mikrofon
auszuschalten.
2
Drücken Sie
s erneut, um das
Mikrofon einzuschalten.
5.4.3 Freisprechmodus aktivieren/
deaktivieren
Die Aktivierung des Freisprechmodus
kann zur Folge haben, dass die Lautstärke
des Mobilteils sehr stark zunimmt.
Stellen Sie daher sicher, dass sich das
Mobilteil nicht zu nah am Ohr befindet.
1
Drücken Sie während eines Anrufs
l, um den Freisprechmodus zu
aktivieren.
2
Drücken Sie
l erneut, um den
Freisprechmodus zu deaktivieren.
5.5
Telefonbuch verwenden
In Ihrem Telefonbuch können bis zu 100
Einträge gespeichert werden. Für einen
Telefonbucheintrag stehen Ihnen maximal
24 Ziffern für die Rufnummer und
maximal 12 Zeichen für den Namen
zur Verfügung.
Bei der Verwendung mehrerer Mobilteile
kann stets nur ein Benutzer zur Zeit auf
das Telefonbuch zugreifen.
5.5.1 Kontakt im Telefonbuch
speichern
1
Drücken Sie im Standby-Modus
m, blättern Sie mit n zu
TELEF.BUCH und drücken Sie
o sowie o, um NEUER
EINTR. aufzurufen.
2
NAME EINGEB. wird angezeigt.
3
Geben Sie den Namen des Kontakts
ein (maximal 12 Zeichen). Drücken
Sie dann
o.
4
NUM. EINGEB. wird auf dem
Display angezeigt.
5
Geben Sie die Rufnummer ein
(maximal 24 Ziffern) und drücken
Sie
o.
• Eine akustische Bestätigung wird
ausgegeben.
Drücken Sie
c, um die zuletzt
eingegebene Ziffer bzw. das zuletzt
eingegebene Zeichen zu löschen.
Um in den Standby-Modus
zurückzukehren, drücken Sie die
Taste
h länger als 5 Sekunden. Oder
drücken Sie lang, um alle zu löschen.
Bei vollem Speicher kann kein neuer
Telefonbucheintrag angelegt werden. In
diesem Fall müssen vorhandene Einträge
gelöscht werden, bevor neue Einträge
angelegt werden können.
5.5.2 Telefonbuch aufrufen
1
Drücken Sie im Standby-Modus
d
und blättern Sie anschließend mit
n durch die Einträge Ihres
Telefonbuchs.
Vorsicht
Hinweis
Hinweis
Tipp