Technik – Philips LCD-Breitbild-Monitor Benutzerhandbuch

Seite 8

Advertising
background image

mehr Peripheriegeräte für Multimedien-Computer kommen täglich auf den

Markt.

Mit USB können bis zu 127 Geräte gleichzeitig auf einem Computer laufen. USB

gestattet „Hot Plug-in". Beim Installieren von Peripheriegeräten ist es nicht

mehr notwendig, den Computer auszuschalten, das Gerät einzustecken, den

Computer neu zu starten und das Setup-Programm auszuführen. Auch der

umgekehrte Vorgang beim Entfernen eines Geräts entfällt. Kurz gesagt: USB

verwandelt das heutige „Plug and Pray" [einstecken und beten] in wirkliches

„Plug-and-Play" [einstecken, und es läuft]!

Weitere Informationen über USB können Sie dem Glossar entnehmen.

F:

Was ist ein USB-Verteiler ?

A:

Ein USB-Verteiler bietet dem Universal Serial Bus zusätzliche Anschlüsse.

Ein vorgeschalteter Anschluß verbindet den Verteiler mit dem Host, gewöhnlich

ein PC. Zahlreiche nachgeschaltete Anschlüsse in einem Verteiler ermöglichen

Verbindungen mit einem weiteren Verteiler oder Geräten USB-Tastaturen,

Kameras oder Druckern.

F:

Was kann ich tun, wenn meine USB-Peripheriegeräte nicht mit dem USB-Hub meines

Monitors funktionieren?

A:

Wenn Probleme auftreten, stecken Sie das USB-Hubkabel zwischen PC und

Monitor ab und wieder an, aktualisieren Sie den Geräte-Manager Ihres PCs

(Start > Einstellungen > Systemsteuerung > System > Hardware > Geräte-

Manager > Aktualisieren) oder starten Sie Ihren PC neu, woraufhin das Problem

behoben sein wird.

ZURÜCK ZUM SEITENANFGANG

LCD-Bildschirm-Technik

F:

Was ist Liquid Crystal Display (LCD) [Flüssigkristallanzeige]?

A:

Eine Liquid Crystal Display (LCD) ist ein optisches Gerät, das gewöhnlich

zum Anzeigen von ASCII-Zeichen und -Bildern auf Digitalgeräten wie Uhren,

Rechenmaschinen, tragbaren Spielkonsolen usw. benutzt wird. LCDs bieten

auch die Anzeige-Technik in Notebooks und anderen kleinen Computern.

Ebenso wie die Technologie mit lichtemittierenden Dioden und Gasplasma

ermöglichen LCDs viel dünnere Bildschirme als Kathodenstrahlen (CRT). LCDs

verbrauchen sehr viel weniger Strom als LED- und Gasplasma-Anzeigen, weil

sie das Prinzip der Lichtblockierung statt der Lichtausstrahlung nutzen.

F:

Was ist der Unterschied zwischen Passivmatrix-LCDs und Aktivmatrix-LCDs?

A:

Eine LCD wird mit entweder einem Passiv- oder Aktivmatrix-Anzeigeraster

hergestellt. Eine Aktivmatrix hat einen Transistor an jeder Pixelkreuzung,

wodurch weniger Strom beim Steuern der Leuchtkraft des Pixels benötigt wird.

Aus diesem Grund kann der Strom in einer Aktivmatrixanzeige mit größerer

Häufigkeit ein- und ausgeschaltet werden, wodurch die Bildwiederholrate

Advertising