Ausdrucken der journale, Drucken der liste der einstellungen, Sperren des geräts – Philips Laserfax mit Drucker und Scanner Benutzerhandbuch
Seite 47: Sperren der tastatur, 6 - einric ht en des geräts, Lff6050

LFF6050
- 42 -
Die Funktionsübersicht wird gedruckt.
Ausdrucken der Journale
Die Sende- und Empfangsjournale geben die 30 letzten
von Ihrem Faxgerät durchgeführten eingehenden und
ausgehenden Übertragungen an.
Das Journal wird alle 30 Übertragungen automatischer
gedruckt. Sie können jedoch jederzeit selbst manuell
einen Ausdruck des Journals abrufen.
Die Journale (Senden und Empfangen) enthalten in einer
Tabelle die folgenden Informationen:
• Datum und Uhrzeit des Versands oder des Empfangs
des Dokuments
• Rufnummer oder E-Mail-Adresse der Gegenstelle
• Sendeauflösung (Normal, Hoch, Sehr hoch oder
Foto)
• Anzahl der gesendeten oder empfangenen Seiten
• Dauer der Übertragung
• Ergebnis des Sendens oder Empfangs: vermerkt als
Korrekt, wenn die Übertragung erfolgreich
abgeschlossen wurde
oder
Informationscodes für besondere Übertragungen
(Abrufübertragung, manuelle Übertragung usw.)
• Ursache des Fehlschlagens der Übertragung
(Beispiel: der Gesprächspartner hebt nicht ab).
Gehen Sie wie folgt vor, um die Journale zu drucken:
54 - AUSDRUCKE/JOURNALE
Drücken Sie , und geben Sie über den Ziffernblock 54
ein.
Die Journale werden gedruckt. Sende- und
Empfangsjournal werden auf derselben Seite gedruckt.
Drucken der Liste der Einstellungen
Gehen Sie wie folgt vor, um eine Liste der Einstellungen
zu drucken:
56 - AUSDRUCKE/EINSTELLUNGEN
Drücken Sie , und geben Sie über den Ziffernblock 56
ein.
Die Liste der Einstellungen wird gedruckt.
Sperren des Geräts
Diese Funktion ermöglicht, Unbefugten den Zugriff auf
das Gerät zu verweigern. Der Zugangscode muss bei
jeder Benutzung des Geräts eingegeben werden. Nach
der Benutzung wird das Gerät automatisch wieder
gesperrt.
Um diese Funktion zu aktivieren, müssen Sie zunächst
einen Sperrcode festlegen.
811 - SONDERFUNKT./SPERRE/SPERRCODE
1 Drücken Sie , und geben Sie über den
Ziffernblock 811 ein.
2 Geben Sie über die Tastatur den Sperrcode (4
Ziffern) ein, und bestätigen Sie die Eingabe
mit OK.
3 Geben Sie den Sperrcode (4 Ziffern) über die
Tastatur erneut ein, und bestätigen Sie die
Eingabe mit OK.
4 Beenden Sie das Menü, indem Sie auf die Taste
drücken.
Sperren der Tastatur
Sie müssen den Code bei jeder Benutzung des Geräts
erneut eingeben.
812 - SONDERFUNKT./SPERRE/TASTATUR
1 Drücken Sie , und geben Sie über den
Ziffernblock 812 ein.
2 Geben Sie den vierstelligen Sperrcode über die
Tastatur ein.
3 Drücken Sie OK, um die Eingabe zu bestätigen.
Hinweis
Sie können auf das Menü DRUCK auch
zugreifen, indem Sie die Taste
drücken.
Achtung
Papier mit dem Format A5 (oder
Statement) kann nicht bedruckt
werden.
Hinweis
Sie können auf das Menü DRUCK auch
zugreifen, indem Sie die Taste
drücken.
Achtung
Papier mit dem Format A5 (oder
Statement) kann nicht bedruckt
werden.
Hinweis
Sie können auf das Menü
AUSDRUCKE auch zugreifen, indem
Sie die Taste
drücken.
Achtung
Wenn bereits ein Sperrcode
festgelegt ist, geben Sie den alten
Sperrcode ein, bevor Sie den neuen
eingeben.