5weitere funktionen, 1 fernbedienung – Philips LCD-Fernseher Benutzerhandbuch
Seite 12

Weitere Funktionen
5.1
Fernbedienung
5.1.1
Übersicht zur Fernbedienung
1
Standby B
Einschalten des Fernsehgeräts oder Schalten in den
Standby-Modu.
2
Input v
• Ein-/Ausblenden des Menüs Quelle.
• Auswählen eines angeschlossenen Geräts oder
Rückkehr zum Fernsehbild.
3
Dualbildtaste b
Anzeigen des Videotexts auf der rechten und des
Fernsehbilds auf der linken Seite des Bildschirms.
4
Breitbildtaste q
Auswählen des Bildformats.
5
Farbige Tasten
• Einfaches Auswählen von Videotextseiten.
• Einfaches Auswählen von Aufgaben.
6 Guide a
Ein-/Ausblenden der elektronischen
Programmzeitschrift.
7
OK/LIST
• Anzeigen der Programmliste.
• Aktivieren einer Einstellung.
8
Navigationstaste
Navigieren in Menüs (o, œ, p, π) bzw. Wechseln
in Listen oder Einstellungen nach links oder recht.
9
Teletext b
Ein-/Ausblenden des Videotextes.
10 Taste +P-
Umschalten zum nächsten oder vorherigen Sender
in der Programmliste.
11 Stummschalten ¬
Aus-/Wiedereinschalten des Tons.
12 Zifferntasten
Auswählen eines Fernsehsenders.
13 Zuvor angezeigten Sender R
Umschalten zum zuvor angezeigten Sender
14 Programminformationen i
Anzeigen der Programminformationen, sofern
verfügbar.
15 Lautstärke V
Einstellen der Lautstärke.
10
5
Weitere Funktionen
In diesem Abschnitt werden erweiterte Funktionen
Ihres Fernsehgeräts behandelt:
• Verwenden der Menüs
• Anpassen von Bild- und Ton-Einstellungen
• Weitere Details über Videotext
• Erstellen von Favoritenlisten
• Vorteile der EPG (Elektronische
Programmzeitschrift)
• Einstellen von Verriegelungen und Timern
• Einstellen von Untertiteln und Auswählen einer
Untertitelsprache
• Anzeigen von Fotos oder Wiedergeben von
Musiktiteln, die auf einem USB-Speichergerät, PC
oder Heimnetzwerk gespeichert sind.
MENU
b
¬
P
V
3
2
1
6
5
4
9
8
0
7
i
B
BROWSE
DEMO
OPTION
GUIDE
a
OK
LIST
v
INPUT
j
b
q
MHEG
CANCEL
16
15
14
17
19
20
18
6
1
2
4
5
3
8
7
9
10
12
11
13
2718.1 DE (P4C) 21-04-2008 14:30 Pagina 10