Philips PowerPro Beutelloser Staubsauger Benutzerhandbuch
Seite 5

-Betreiben Sie das Gerät keinesfalls ohne Filter, da dies
den Motor beschädigen und die Lebensdauer des Geräts
verkürzen würde.
-Saugen Sie keine großen Gegenstände auf, da dadurch das
Saugrohr oder der Saugschlauch verstopfen kann.
-Das Gerät funktioniert nicht, wenn der Staubbehälter
und der Deckel des Staubbehälters nicht ordnungsgemäß
angebracht sind.
-Für die beste Leistung reinigen Sie den Hauptfilter und den
Schaumfilter mindestens 4-mal im Jahr.
-Entfernen Sie keine Dichtungsringe.
-Verwenden Sie zum Reinigen der Dichtungsringe keine
chemischen Reinigungsmittel.
-Spülen Sie den Staubbehälter nicht unter fließendem Wasser
ab. Sollten Sie dies trotzdem versehentlich getan haben, ist es
wichtig, die Abdeckung abzunehmen und zu trocknen, bevor
Sie den Staubbehälter wieder in das Gerät einsetzen.
-Besonders in Räumen mit niedriger Luftfeuchtigkeit kann
sich Ihr Gerät beim Staubsaugen statisch aufladen. Dadurch
kann es zu kleinen elektrischen Schlägen kommen, wenn Sie
das Saugrohr oder andere Metallteile Ihres Staubsaugers
berühren. Diese elektrischen Schläge sind jedoch weder für
Sie noch für das Gerät schädlich. Um diese Unannehmlichkeit
zu vermeiden, empfehlen wir Folgendes:
Deutsch
5