Philips Tragbarer DVD-Player mit 2 Bildschirmen Benutzerhandbuch

Seite 6

Advertising
background image

4

‡

Die Lautstärke kann täuschen. Die als “angenehm” empfundene
/DXWVWlUNH HUK|KW VLFK PLW GHU =HLW 'HVZHJHQ NDQQ HV YRUNRPPHQ
GDVV QDFK OlQJHUHP =XK|UHQ DOV ´QRUPDOµ HPSIXQGHQ ZLUG ZDV LQ
:LUNOLFKNHLW VHKU ODXW XQG IU ,KU *HK|U VFKlGOLFK LVW 8P GLHVHQ
(IIHNW ]X YHUPHLGHQ VROOWHQ 6LH GLH /DXWVWlUNH YRU GHU (LQJHZ|KQXQJ
auf einen sicheren Lautstärkepegel einstellen und diese Einstellung
nicht mehr verändern.

6R ÀQGHQ 6LH ,KUHQ VLFKHUHQ /DXWVWlUNHSHJHO
‡

Stellen Sie den Lautstärkeregler auf eine geringe Lautstärke.

‡

(UK|KHQ 6LH ODQJVDP GLH /DXWVWlUNH ELV GHU 7RQ NODU XQG GHXWOLFK ]X
K|UHQ LVW

Hören Sie nur eine angemessene Zeit:
‡

Bei sehr intensiver Nutzung kann auch eine “sichere” Lautstärke zu
*HK|UVFKlGHQ IKUHQ

‡

Verwenden Sie deshalb Ihre Geräte in vernünftiger Weise, und
SDXVLHUHQ 6LH LQ DQJHPHVVHQHQ =HLWDEVWlQGHQ

Beachten Sie bei der Verwendung von Kopfhörern folgende Richtlinien.
‡

+|UHQ 6LH QXU EHL DQJHPHVVHQHU /DXWVWlUNH XQG QXU HLQH
DQJHPHVVHQH =HLW ODQJ

‡

Achten Sie darauf, dass Sie den Lautstärkepegel auch nach der
(LQJHZ|KQXQJVSKDVH XQYHUlQGHUW ODVVHQ

‡

Stellen Sie die Lautstärke nur so hoch ein, dass Sie
8PJHEXQJVJHUlXVFKH QRFK ZDKUQHKPHQ N|QQHQ

‡

In potenziell gefährlichen Situationen sollten Sie sehr vorsichtig
sein oder die Verwendung kurzzeitig unterbrechen. Verwenden
6LH GLH .RSIK|UHU QLFKW ZlKUHQG 6LH HLQ PRWRULVLHUWHV )DKU]HXJ
IKUHQ )DKUUDG RGHU 6NDWHERDUG IDKUHQ XVZ 'LHV N|QQWH IU GHQ
Straßenverkehr gefährlich sein und ist in vielen Ländern verboten.

DE

PD7032T_12_UM_1_V1.1.indb 4

2011/12/28 10:45:25

Advertising