Bildeinstellungen, Toneinstellungen, Einstellungen für sonderfunktionen – Philips Digital-Breitbild-Flachbildfernseher Benutzerhandbuch
Seite 16

13
Bildeinstellungen
1
Drücken Sie die Taste (TV-Menü) und
dann die Taste
M. Das Bildmenü wird
angezeigt.
2
Verwenden Sie die Tasten
5
▼, um eine
Einstellung auszuwählen, und verwenden Sie
die Tasten
L M, um die Einstellung anzupassen.
3
Wenn die Anpassungen gemacht sind, wählen
Sie Speichern aus, und drücken Sie
M zur
Speicherung. Drücken Sie die Taste , um zu
beenden.
Beschreibung der Einstellungen:
• Helligkeit: Diese Einstellung ändert die
Bildhelligkeit.
• Farbe: Diese Einstellung ändert die
Farbintensität.
• Kontrast Diese Einstellung ändert den
Unterschied zwischen den hellen und dunklen
Tönen.
• Schärfe: Diese Einstellung ändert die
Bildschärfe.
• Farbtemperatur: Diese Einstellung ändert
die Farbwiedergabe: Kalt (bläulicher
Weißton), Normal (ausgewogener Weißton)
oder Warm (rötlicher Weißton).
• Speichern: Speichern der Bildanpassungen
und -einstellungen.
TV Menü
Bild
Ton
Sonderfunk.
Einstellung
Bild
Helligkeit
Farbsättigung
Kontrast
Schärfe
Farbton
Speichern
39
Toneinstellungen
1
Drücken Sie die Taste (TV-Menü),
wählen Sie Ton (▼) aus und drücken Sie die
Taste
M. Das Tonmenü wird angezeigt.
2
Verwenden Sie die Tasten
5
▼, um eine
Einstellung auszuwählen, und verwenden Sie die
Tasten
L M, um die Einstellung anzupassen.
3
Wenn die Anpassungen gemacht sind, wählen
Sie Speichern aus und drücken Sie
M zur
Speicherung.
4
Drücken Sie die Taste , um zu beenden.
Beschreibung der Einstellungen:
• Equalizer: Einstellen des Klangs (Tiefen 120
Hz bis Höhen 10 kHz).
• Balance: Ausgleichen des Tons auf dem linken
und rechten Lautsprecher.
• Delta-Lautstärke (Lautstärkeanpassung):
Ausgleichen des Lautstärkeunterschieds
zwischen den verschiedenen Programmen
oder EXT-Buchsen. Diese Einstellung ist
verfügbar für die Programme 0 bis 40 und die
EXT-Buchsen.
• AVL (Automatic Volume Leveler /
Automatische Lautstärkebegrenzung): Diese
Einstellung wird zur automatischen
Lautstärkebegrenzung verwendet,
insbesondere bei Programmwechsel oder
Werbespots.
• Dolby Virtual: Aktivieren/Deaktivieren des
Surround Sound-Effekts. Sie können auch über
die f Taste auf diese Einstellungen zugreifen.
• Speichern: Wird zum Speichern der
Toneinstellungen verwendet.
TV Menü
Bild
Ton
Sonderfunk.
Einstellung
Ton
Equalizer
É
•
Balance
É
•
Prog.Laut
É
•
Lautst.Begr.
É
•
Dolby V
i
rtual
É
•
Speichern
É
120 Hz
500 Hz
1500 Hz
5 KHz
10 KHz
Einstellungen für Sonderfunktionen
1
Drücken Sie (TV-Menü), wählen Sie
Sonderfunktionen (▼) aus und drücken Sie
M. Sie können folgende Einstellungen
anpassen:
2
Kontrast +:Automatisches Anpassen des
Bildkontrasts; setzt den dunkelsten Bereich des
Bilds auf „Schwarz“.
3
NR:Vermindert Bildrauschen (Schnee) bei
schlechtem Empfang.
4
Autom.Abschaltung (nur bei bestimmten
Modellen): Festlegen einer Zeitspanne, nach
der automatisch in dem Bereitschaftsmodus
geschaltet wird.
5
PIP:Anpassen der Größe und Position des
PIP-Fensters (Bild im Bild).
6
Um die Menüs zu beenden, drücken Sie .