Wichtig, Umweltschutz, Garantie und kundendiensten – Philips Kleidungspflegesystem Benutzerhandbuch

Seite 7: Frage antwort

Advertising
background image

Warum blinkt die

Anzeige am Spülfach

und gibt das Gerät ein

akustisches Signal ab?

Warum kommt Rauch

aus dem Bügeleisen/der

Dampfeinheit?

Welche Funktion hat der

Blasmodus?

Welche Funktion hat der

Saugmodus?

Wenn der Calc-Clean-Vorgang abgeschlossen ist, blinkt die Spülfachanzeige und das Gerät gibt ein akustisches Signal ab.

Leeren Sie das Spülfach und setzen Sie es wieder ein, bevor Sie das Bügeleisen/die Dampfeinheit einschalten.

Beim ersten Gebrauch des Bügeleisens/der Dampfeinheit kann etwas Rauch aus dem Gerät austreten, da einige Teile

leicht gefettet sind. Dies ist normal und hört nach kurzer Zeit auf.

Im Blasmodus liegt das Kleidungsstück auf einem Luftkissen. Das verhindert, dass der Stoff glänzt und sich Nähte

abdrücken.

Im Saugmodus wird das Kleidungsstück flach und glatt auf dem Bügelbrett gehalten. Das gewährleistet faltenfreies Bügeln.

Frage

Antwort

Wichtig

Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor dem Gebrauch des

Geräts aufmerksam durch und bewahren Sie sie für eine

spätere Verwendung auf.

Prüfen Sie vor Inbetriebnahme des Geräts, ob die auf dem

Typenschild angegebene Betriebsspannung mit der örtlichen

Netzspannung übereinstimmt.

Schließen Sie das Gerät nur an eine geerdete Steckdose an.

Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn der Netzstecker, das

Netzkabel, die Verbindungsschläuche oder das Gerät selbst

sichtbar beschädigt sind oder das Gerät heruntergefallen ist

bzw. leckt.

Überprüfen Sie das Netzkabel und die Verbindungsschläuche

regelmäßig auf eventuelle Schäden.

Wenn das Netzkabel oder die Verbindungsschläuche defekt

oder beschädigt sind, dürfen sie nur von einem Philips Service-

Center oder ähnlich qualifizierten Personen ausgetauscht

werden, um Gefährungen zu vermeiden.

Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt, solange es mit dem

Stromnetz verbunden ist.

Tauchen Sie das Bügeleisen, die Dampfeinheit und das Gerät

niemals ins Wasser.

Dieses Gerät ist für Benutzer (einschl. Kinder) mit

eingeschränkten physischen, sensorischen oder psychischen

Fähigkeiten bzw. ohne jegliche Erfahrung oder Vorwissen

nur dann geeignet, wenn eine angemessene Aufsicht oder

ausführliche Anleitung zur Benutzung des Geräts durch eine

verantwortliche Person sichergestellt ist.

Achten Sie darauf, dass Kinder nicht mit dem Gerät spielen.

Nehmen Sie den Bügelbrettbezug keinesfalls während des

Bügelns oder unmittelbar danach ab. Lassen Sie das Gerät

immer zuerst hinreichend abkühlen, bevor Sie den Bezug

entfernen.

Achten Sie darauf, dass Sie die heiße Bügelsohle nicht berühren,

um Verbrennungen zu vermeiden.

Achten Sie darauf, dass das Netzkabel und die

Verbindungsschläuche keinesfalls mit der heißen Bügelsohle in

Kontakt kommen.

Nach dem Bügeln/Dämpfen, zum Reinigen des Geräts und auch

dann, wenn Sie das Gerät nur für kurze Zeit unbeaufsichtigt

lassen, sollten Sie den Netzstecker aus der Steckdose ziehen.

Verschieben Sie das Gerät nicht während des Gebrauchs.

Verwenden Sie das Gerät nicht für nasse Stoffe.

Das Gerät muss stets auf einer stabilen, ebenen und

waagerechten Unterlage abgestellt und benutzt werden.

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

Decken Sie das Gerät unmittelbar nach dem Gebrauch nicht mit

einem Tuch, einer Decke oder einem ähnlichen Gegenstand ab.

Falls während des Gebrauchs aus dem Spülfach Dampf austritt,

schalten Sie das Gerät ab und setzen Sie sich mit einem von

Philips autorisierten Service-Center in Verbindung.

Transportieren Sie das Gerät immer in seiner

Aufbewahrungsposition bei zusammengeklapptem Bügelbrett

und ordnungsgemäß befestigtem Sicherungsgurt.

Dieses Gerät ist nur für den Gebrauch im Haus vorgesehen.

Setzen Sie es keinen Umwelteinflüssen (z. B. Regen, Sonne,

Kälte) aus.

Zu verwendende Wasserart

• Geben Sie weder Duftstoffe, Essig, Wäschesteife,

Entkalkungsmittel, Bügelzusätze noch andere Chemikalien in

den Wassertank.

• Sie können normales Leitungswasser verwenden. Wenn

das Leitungswasser in Ihrer Gegend sehr hart, können Sie

Leitungswasser und destilliertes Wasser zu gleichen Teilen

oder ausschließlich destilliertes Wasser verwenden.

Umweltschutz

Werfen Sie das Gerät am Ende der Lebensdauer

nicht in den normalen Hausmüll. Bringen Sie es

zum Recycling zu einer offiziellen Sammelstelle. Auf

diese Weise helfen Sie, die Umwelt zu schonen.

Elektromagnetische Felder

(EMF; Electro Magnetic Fields)

Dieses Philips Gerät erfüllt sämtliche Normen bezüglich

elektromagnetischer Felder (EMF). Nach aktuellen

wissenschaftlichen Erkenntnissen ist das Gerät sicher im

Gebrauch, sofern esordnungsgemäß und entsprechend den

Anweisungen in dieser Bedienungsanleitung gehandhabt wird.

Garantie und Kundendiensten

Benötigen Sie weitere Informationen oder treten Probleme

auf, wenden Sie sich bitte an Ihren Philips-Händler, oder setzen

Sie sich mit einem Philips Service-Center in Ihrem Land in

Verbindung (Telefonnummer siehe Garantieschrift). Besuchen

Sie auch die Philips Website (www.philips.com). Sie können

auch direkt die Service-Abteilung von Philips Domestic

Appliances and Personal Care BV kontaktieren.

-

-

-

-

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: