2 das picture-menü – Philips Streamium Kabelloser Multimedia-Adapter Benutzerhandbuch

Seite 36

Advertising
background image

36

DEUTSCH

12.2 Das Picture-Menü

Das Picture-Menü bietet Ihnen Zugang zu den Display-Einstellungen.
Näheres hierzu entnehmen Sie bitte der nachstehenden Übersicht.

Color Settings

Wählen Sie eine Farbe aus der Liste
(Personal, Soft, Animation, Rich, Natural).

Brightness

Zum Einstellen der Helligkeit für die ‘persönliche’ Farbeinstellung.

Contrast

Zum Einstellen des Kontrasts für die ‘persönliche’ Farbeinstellung.

Saturation

Zum Einstellen der Sättigung für die ‘persönliche’ Farbeinstellung.

TV Settings

TV Shape

Das gewählte TV-Format muss durch den Film
unterstützt werden. Ist dies nicht der Fall, werden
die Einstellungen für das TV-Format das Bild nicht
beeinflussen.
Wählen Sie 4:3 Pan-Ccan, 4:3 Letterbox oder
16:9 Breitbild (eine entsprechende Erläuterung
finden Sie nachstehend).

Video Output Wenn Ihr Fernsehgerät über einen RGB-aktivierten

externen Eingang verfügt,
wählen Sie Scart (RGB) für die höchste Bildqualität.
Andernfalls wählen Sie Video (CVBS).

Advanced (TV Settings)

Zum Einstellen weiterführender Parameter wie Horizontale und
Vertikale Position, Gamma, Chroma Delay und Black Level.
Eine Erläuterung hierzu finden Sie im Glossar auf Seite 53.
Lassen Sie diese Einstellungen auf Ihren Standardwerten, wenn Sie
keinen expliziten Grund für ihre Änderung haben.

TV Shape

Wählen Sie 16:9 Widescreen

wenn Sie ein Breitbild-Fernsehgerät haben.

Wählen Sie 4:3 Letterbox

wenn Sie ein normales Fernsehgerät haben; am oberen und unteren Bildrand erscheinen
bei diesem Format schwarze Balken.

Wählen Sie 4:3 Pan-Scan

wenn Sie ein normales Fernsehgerät haben; das Bild erscheint in voller Höhe mit
abgeschnittenen Seitenrändern.

Advertising