Bildschirmregulierung – Philips LCD-Monitor Benutzerhandbuch
Seite 8

Häufig gestellte Fragen
F:
Wie kann man eine Bildkonservierung vermeiden?
A:
Um die Wahrscheinlichkeit einer Bildkonservierung zu vermeiden, empfehlen wir
Folgendes:
1.
Lassen Sie es nicht zu, dass ein statisches Bild längere Zeit auf dem
Bildschirm verbleibt.
2.
Richten Sie einen Bildschirmschoner ein, der bei Nichtgebrauch des LCD-
Monitors sich bewegende oder zufallsverteilte Bilder anzeigt.
3.
Stellen Sie den Energiespar- oder Energieverwaltungsmodus Ihres Computers
so ein, dass der LCD-Monitor nach 15 bis 20 Minutes Inaktivität ausgeschaltet
wird.
4.
Verringern Sie die Kontrast- und Helligkeitswerte Ihre LCD-Monitorschirms.
5.
Schalten Sie Ihren LCD-Monitor aus, wenn nicht gebraucht wird.
F:
Ist eine Bildkonservierung reparierbar?
A:
Nein, Bildkonservierungen, die aufgrund statischer Bilder, die längere Zeit
angezeigt werden, erzeugt wurden, können nicht repariert werden und sind nicht in
der Philips-Garantie abgesichert.
Bildschirmeinstellung
F:
Worum handelt es sich beim FPAdjust-Programm auf der Setup-Diskette und der CD-
ROM?
A:
Das FPAdjust-Programm erzeugt Ausrichtungsmuster, die beim Regulieren der
Monitoreinstellungen wie Kontrast, Helligkeit, Horizontalposition, Vertikalposition,
Phase und Takt helfen und diese optimieren.
F:
Wie kann ich bei der Installation meines Monitors sicherstellen, dass ich die beste
Leistung aus dem Monitor heraushole?
A:
1.
Die optimale Leistung erzielen Sie, wenn die Einstellungen bei einem 20 Zoll-
Display auf 1600x1200 bei 60Hz stehen. Hinweis: Die aktuellen Display-
Einstellungen können Sie kontrollieren, indem Sie einmal auf die OK-Taste
drücken. Die derzeitige Display-Betriebseinstellung wird im OSD-Hauptmenü
gezeigt.
2.
Zur Installation des Programms Flat Panel Adjust (FPadjust), das sich auf der
Monitor-Setup-CD-ROM befindet, den CD-ROM-Ordner öffnen und auf das
Symbol FP_setup4.3.exe doppelklicken. Dadurch wird FP Adjust automatisch
file:///D|/My%20Documents/dfu/200P7MG/german/200p7mg/SAFETY/SAF_FAQ.HTM (4 of 8)2006-12-11 3:49:44 PM